install mit etch, betrieb aber mit sarge

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
claudiameierde
Beiträge: 245
Registriert: 04.03.2005 09:26:47

install mit etch, betrieb aber mit sarge

Beitrag von claudiameierde » 05.07.2006 10:27:00

halli hallo,

habe neues gerät mit etch-netinst installieren müssen weil sarge leider nicht die festplatten gefunden hatte (sehr neue hardware) ich möchte aber eigentlich den rechner mit sarge betreiben.
sourcees.list habe ich dementsrechend auf sarge gestellt. aber die ganzen packekte von etch, die bereits installiert wurden, sind ja bereits auf dem rechner.
um keine probleme mit updates oder instabiler software zu bekommen kann ich wie am besten vorgehen??

kleiner gedankengang: kann ich mit etch-installer starten und dann mit sarge weiter installieren?

für hilfe und tipps wäre ich sehr dankbar.

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 05.07.2006 10:29:59

Hi

Downgrades sind eigentlich nicht vorgesehen, das wird eher ein abenteuerliches Unterfangen.

Die Problematik die Du haben wirst, wird der Kernel sein.
Wenn Dein Rechner erst mit Etch ( im Moment Kernel 2.6.15 ) rennt, wirst Du ziemlich schlechte Karten haben.

Und instabile Software wirst Du unter Etch sicherlich nicht bekommen. Was dort ab und zu mal passieren kann ist, dass ein Paket nicht verfügbar ist oder ähnliches.

Ich würde die sources.list auf Etch stehen lassen und mit dem Release von Etch einfach zu Stable wandern.
Und immer bei einem Upgrade genau drauf achten, was Debian machen möchte.
Vielleicht etwas passiver sein was Upgrades angeht, wenn das System so funktioniert, wie Du es haben möchtest.

Antworten