HP LaserJet 4L

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

HP LaserJet 4L

Beitrag von zwelch » 03.07.2006 15:07:31

Hallo,
ich habe einen HP LaserJet 4L. Cups habe ich scheinbar mit den richtigen Modulen installiert, denn die Testseite wird korrekt gedruckt.
Wenn ich jetzt jedoch ins Kontrollzentrum von KDE gehe und dort eine Testseite abschicke, druckt er mehrere Seiten irgendwelche Daten und danach werden endlos Seiten durchgezogen. Das Gleiche passiert, wenn ich aus einer Anwendung drucke.

Ich kann dem nur Einhalt gebieten, wenn ich dem Drucker das Papier wegnehme (was ihm schon mehrfach gar nicht bekommen ist und er wunderbar den Aktenvernichter gemacht hat :( )

Weiß jemand Rat?

Gruß
zwelch

Benutzeravatar
benebeck
Beiträge: 431
Registriert: 14.10.2003 15:37:48
Wohnort: Giessen

Beitrag von benebeck » 10.07.2006 11:28:55

hallo zwelch,

ich hab den gleichen Drucker und hab keine Probleme. Auch nach dem CUPS update gestern lief er. Schreib doch bitte mal, welchen Treiber Du unter CUPS verwendest. Ich kann leider erst heute abend zuhause nachschauen, da bin ich wieder daheim...

mfg benebeck
The Flying Spaghetti Monster - Touched by His noodly appendage

zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

Beitrag von zwelch » 10.07.2006 14:08:28

Das Problem scheint bei kpdf zu liegen. Denn gerade habe ich mal das Drucken über OpenOffice getestet und das läuft problemlos.
Bisher hatte ich nur PDF-Dokumente und die Testseite (die ja scheinbar auch über kpdf läuft) gedruckt.

In kpdf ist natürlich der richtige Drucker ausgewählt. Jemand eine Idee, wo da der Fehler liegen könnte?

Gruß
zwelch

Antworten