Paket config?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Paket config?

Beitrag von AkiraHinoshiro » 02.07.2006 23:04:28

Sorry wusste nicht genau wonach ich suchen soll.
Mein Problem ich versuche ein Paket zu installieren, das Problem dabei ist beim ersten Installieren hab ich eine falsche config option gemacht, wodurch das Paket nicht komplett installiert werden konnte. Remove und purge haben nichts gebracht. Meine Frage wie, bzw. wo schmeiss ich die config zu dem Paket runter, so dass ich die Einstellungen neu machen kann?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.07.2006 23:32:42

Fehlermeldungen werden interssant. So kann man kaum etwas dazu sagen, bzw muß man raten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von AkiraHinoshiro » 03.07.2006 01:34:54

Code: Alles auswählen

--01:35:37--  ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/quake2/q2-3.20-x86-full-ctf.exe
  (try: 5) => `/akira/home/q2-3.20-x86-full-ctf.exe'
Connecting to ftp.idsoftware.com|192.246.40.185|:21... connected.
Logging in as anonymous ...
Error in server response, closing control connection.
Retrying.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 03.07.2006 05:41:32

Guten Morgen,

aufschlussreich:
ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/quake2 ... ll-ctf.exe
ist kein debian-Paket. Das kannst Du nicht installieren.
Was hattest Du da vor? (ich meine in Bezug auf debian)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.07.2006 08:46:33

Das ist ja noch nicht mal Linuxsoftware, sondern Windows, wie soll das denn funktionieren?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von AkiraHinoshiro » 03.07.2006 09:30:19

Ka ich hab aptitude

Code: Alles auswählen

install quake2
gemacht und ausgewählt das dern Pointrelease isntallieren sollte und gehofft das das funktioniert. Die installation ging ja auch, nur weiter gings nicht. Die Installation an sich hat ja auch funktioniert.

Benutzeravatar
hupfdule
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2002 15:04:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von hupfdule » 03.07.2006 09:48:50

Ich frage mich langsam, warum hier das Niveau der Antworten derart nachlässt. Dass selbst ein Moderator sich scheinbar nicht in der Lage sieht aus den etwas hilflosen Angaben ein Anfängern heraus zu lesen, wo ungefähr sein Problem liegen könnte, halte ich für sehr schwach. Besonders anhand der Fehlermeldung (die hier nicht gebraucht wird), ist ja wohl zu erkennen, dass der Fragende nicht versucht eine .exe auszuführen.

Leider sehe ich so etwas hier immer öfter, dass die Fragen offenbar nur halbherzig durchgelesen werden und stattdessen der Fragende nur angepöbelt wird, er würde zu wenig Informationen liefern.
Wohlgemerkt bezieht sich auf einige der neuen Moderatoren.


Zum Problem:

Code: Alles auswählen

apt-get --purge remove
sollte eigentlich schon ausreichen. Du kannst die Konfiguration eines Pakets aber mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure -plow <paketname>
wiederholen.

AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von AkiraHinoshiro » 03.07.2006 10:15:37

Danke genau die Antwort hab ich gesucht hatte mich beim purgen etwas im Befehl geirrt und da der ausgeführt wurde dachte ich es wäre der richtige.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.07.2006 10:42:43

@hupfdule wenn du schon so auf den Putz haust dann ist das

Code: Alles auswählen

apt-get --purge remove
das falsche.

dann wäre sinnvoller er entfernt das Paket mit dem Tooö mit dem ers installiert hat

Code: Alles auswählen

aptitude purge
apt-get und aptitude verwenden unterschiedliche Datenbanken.

Und was kann man hierdraus schließen?

ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/quake2 ... ll-ctf.exe

Und das er QUAKE2 mit aptidude installiert hat ist im nachhinein rausgekommen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
hupfdule
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2002 15:04:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von hupfdule » 03.07.2006 11:12:52

KBDCALLS hat geschrieben:@hupfdule wenn du schon so auf den Putz haust
Ich würde nicht sagen, dass ich auf den Putz haue. Ich stelle nicht mich als besonders wissend hin, sondern habe mich darüber aufgeregt, dass es mittlerweile hier im Forum gang und gäbe zu sein scheint mit flapsigen Schnellschüssen auf Fragen zu antworten. Das bezog sich auch nicht allein auf dich und schon gar nicht nur auf diesen Thread. (Wobei es natürlich ein Fehler war, das in diesem Thread anzubringen, da du dich dadurch natürlich persönlich angegriffen fühlst. Hätte ich lieber gesondert ansprechen sollen, aber es hatte mich leider grad in dem Moment mal wieder so aufgeregt.)

Code: Alles auswählen

Und was kann man hierdraus schließen? 

ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/quake2/q2-3.20-x86-full-ctf.exe
Er hat nicht einfach eine URL zu einer .exe gepostet, sondern die (von dir verlangte!) Fehlermeldung. Und da er offenbar nicht blöd ist, hat er nicht nur die Fehlermeldung an sich, sondern einiges drum herum gepostet. Das war ja wohl ausreichend, um zu erkennen, wo ungefähr sein Problem liegt. Genau genommen war das ja noch nicht mal sein Problem. Sein Problem war, dass er die Konfiguration, die er bei der Installation angegeben hat, noch mal durchführen kann.

AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von AkiraHinoshiro » 03.07.2006 11:29:14

Um mich mal wieder da einzumischen, ein bissl hat df.de in den letzten Jahren wirklich abgenommen, auf die meisten meiner Threads kommt nicht eine Antwort, oder wenn meist nur Oberflächliches gewäsch, so das ich doch meist viel durch selber rumwerkeln rausfinden muss, selbst wenn es an sich nur wenig aufwand ist. Das ist nicht speziell gegen eine Person gerichtet, nur um etwaigen Angriffen vorzubeugen.


EDIT:
Ich hatte es mit

Code: Alles auswählen

aptitude purge
probiert aber das hat nicht wirklich das gemacht, was es sollte, erst ein

Code: Alles auswählen

aptitude --purge remove
hat letztendlich geholfen.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.07.2006 18:10:43

hupfdule hat geschrieben:(Wobei es natürlich ein Fehler war, das in diesem Thread anzubringen, da du dich dadurch natürlich persönlich angegriffen fühlst.
Richtig. Mal davon abgesehen, ist das wie KBDCALLS an die Sache rangeht, sein ganz normaler "Stil" (wenn man davon reden kann) den er schon immer hatte. Und grade ihn anzumachen der (meiner Meinung nach) wirklich SEHR viele konstruktive Beiträge (ja ich habe viele davon gelesen) gemacht hat, finde ich auch unpassend.

Über die Fragestellung kann man sich wie bei vielen Sachen streiten. Ich hätte auch eher geraten. Was nicht heißt, dass es jetzt falsch ist eine Frage so zu stellen.

Und nun wäre es schön wenn dieser Thread nicht wieder ausarten würde..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 03.07.2006 18:20:45

Hallo AkiraHinoshiro,

ich habe es mir nochmal angesehen,
nachdem quake2 und quake2-data (sarge) heruntergeladen ist, versucht er, von
ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/quake2
das Sharewarepaket
q2-314-demo-x86.exe (sarge)
zu laden. (In Deinem Fall q2-3.20 (etch? sid?))
Der Server scheint aber nicht mehr da zu sein.
Lade die q2...exe aus anderer Quelle (google?) und gib diese bei der POSTINST-Frage von quake2-data an, dann sollte es funktionieren.
Oder gib an "Nichts installieren" und füge das Spiel nach der Installation hinzu:

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure quake2-data
Edit: Sehe gerade, dass es jetzt doch von idsoft herunterlädt (16KB/s, 16 wget-Anfragen)
Firefox-Meldung beim direkten Zugriff auf das ftp-Verzeichnis: "too many Users"

Edit: ist wirklich blöd: debian-quake2-data: Wenn bei der POSTINST-Abfrage die ftp-Quelle gewählt ist, hängt der Installationszustand des Paketes am wget-Herunterladen dieser Quelle. Wird das Herunterladen dieser (Nicht-debian)-Quelle gestört bzw nicht durchgeführt bzw nicht richtig angegeben, bleibt die Datenbank im Zustand "Not-richtig-installed" > Einzige Lösung: "PURGE"


Edit: immer diese bösen Egoshooter-Töten-Bummbumm, in aptitude gibt es doch Tetris :wink:

Antworten