nach installation von udev nurnoch Secmentation faults

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
decembersoul
Beiträge: 283
Registriert: 16.10.2003 10:25:15

nach installation von udev nurnoch Secmentation faults

Beitrag von decembersoul » 29.05.2006 09:28:25

Ich habe vorgestern mein Etch mal mit
apt-get update &&apt-get upgrade
auf einen neuen Stand gebracht.
Dabei ist mir aufgefallen das udev zurückgehalten wurde.
Ich habe dann
apt-get install udev gemacht.
Seite dem könnte ich nichts mehr mounten.
Gestern habe ich dann mal ein reboot gemacht und das system komme nicht mehr hoch. 1000 Fehlermeldungen.
Ich bekomme zwar einen login promt, kann mich aber nichtmal als root einlogen.

Ich wollte dann mal mit einer liveCD booten und dann mit chroot in mein system wechseln um etwas zu reparieren. Leider geht nicht mal das. (secmentation faults)

Nun bin ich etwas ratlos. Ich kann das system zwar mounten aber ich weiß wo ich anfangen sollte.

decembersoul
Beiträge: 283
Registriert: 16.10.2003 10:25:15

Beitrag von decembersoul » 29.05.2006 13:48:27

ist es möglich das ich im logfile nachsehe was als letztes entfernt wurde und dieses dann mit reinstall wieder installieren ohne jedoch das system zu starten. Das geht ja leider nicht mehr.

Also sowas wie
apt-get install hotplug -C /mnt/meinSystem/

Problem wird sein das er die Datenbank ja auch benutzen muss.
Ist also etwas schwerer.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 29.05.2006 14:09:04

welche Pakete installiert / deinstalliert wurden kannst du im /var/log/dpkg.log nachschauen.

Sehe ich das richtig, daß du schon beim "chroot" Kommando einen Segmentation Fault bekommst ?

Gruß
gms

decembersoul
Beiträge: 283
Registriert: 16.10.2003 10:25:15

Beitrag von decembersoul » 29.05.2006 15:43:50

richtig.
Ich kann nicht mal ein chroot auf mein system machen.
Werde es aber nochmal mit einer anderen Live CD versuchen. Hatte gerade nur "DSL" zur Hand. Muss meine Knoppix nochmal suchen.
Habe aber keine grosse Hoffnung das es damit besser geht.
Bin leider gerade auf der Arbeit. Mal sehen was /var/log/dpkg.log so her gibt.

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: nach installation von udev nurnoch Secmentation faults

Beitrag von h-man » 29.05.2006 15:50:48

decembersoul hat geschrieben:... das udev zurückgehalten wurde.
Ich habe dann
apt-get install udev gemacht.
Seite dem könnte ich nichts mehr mounten.
Gestern habe ich dann mal ein reboot gemacht und das system komme nicht mehr hoch. ...
hehe, udev ist mein lieblings-DONT. es ist schlimm selbst wenn es funktioniert, weil man viel mehr doku lesen muss um die dinge wieder so hinzubekommen, dass man so gut durchblickt wie zuvor. steck mal 2 cdroms und 3 soundkarten in den rechner und ab und zu usb platten und webcams.

aber dein problem klingt schwerwiegender. ist dein /dev verzeichnis noch intakt? mounte mal und guck nach, ob alle gerätedateien noch da sind.
Nieder mit der Schwerkraft.

decembersoul
Beiträge: 283
Registriert: 16.10.2003 10:25:15

Beitrag von decembersoul » 01.07.2006 17:39:37

nun habe ich zwar meinen Laptop wieder zum laufen, aber nun will mein Server nicht mehr.
Da er schon ein paar Tage lief weiß ich leider nicht was ich genau gemacht habe.
Ich bekomme beim booten lauter segfaults.

Nun will ich ein Backup mache.
Ich kann zwar die Homeverzeichnisse der User sichern, aber ich weiß nicht wie ich mysql sichern kann.
Kann mir das jemand sagen?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 02.07.2006 02:16:35

Mysql sichern???
naja.. also du könntest hingehen und die Files so einfach runter ziehen...
müssten glaub ich in /var/lib/mysql liegen

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 02.07.2006 14:57:17

Oder mysqldump nehmen, wenn das nicht aus segfaulted.

Antworten