Ich habe einen neuen Stromspar-Officerechner aus Basis einen Boards mit nforce 430 + Geforce 6150 (MSI K8NGM2-FID), AMD64 3500+ mit Etch installiert. Gleich einen angepassten vanilla 2.6.17er Kernel konfiguriert, gebacken und die nVidia-Treiber installiert. Alles ganz fein soweit.
Nun ist es leider so, das Cool&Quiet (via CPUfreq's powernow-k8 ) zwar mit dem ondemand-Governor regelt, aber für AMD64-Systeme wegen hoher Latenzen beim Umschalten der conservative-Governor empfohlen wird.
Leider wird bei mir mit diesem Governor überhaupt nichts mehr geregelt
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Wechsle ich vom performance-Governor auf den conservative, bleibt die Kiste bei 2,2GHz, wechsle ich von powersave oder ondemand bei idle - also 1GHz Takt- auf conservative, bleibt auch dieser Takt fix gesetzt.
Kann doch nicht angehen, dass es ondemand tut, conservative aber nicht - sind schliesslich weitgehend identische Governors.
Ideen?