Fileserver ... Schlanker graf. Dateimanager gesucht ....

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Gulliver03
Beiträge: 523
Registriert: 23.09.2003 21:18:23

Fileserver ... Schlanker graf. Dateimanager gesucht ....

Beitrag von Gulliver03 » 29.06.2006 21:53:58

Hallo,

ich habe einen Fileserver im Einsatz, der entweder von Client-Seite über SSH/WinSCP bedient wird, oder über Kommandozeile direkt am Server. Letzteres stört mich vor allem dann, wenn ich mit größeren Problemen konfrontiert bin, für deren Lösung es einfach (für mich) besser ist, wenn ich das System und Ordner/Dateien grafisch vor mir sehe.

Jetzt will ich mir allerdings kein KDE oder Gnome draufpacken, da ich die grafische Oberfläche nur in wenigen Fällen benötige. Besonders praktisch wäre es, wenn es etwas wie WinSCP in abgespeckter Form für Linux gebe. Das Hauptaugenmerk liegt auf Dateien und Ordner-Bearbeitung. Wäre da Flushbox was für mich?

Wäre nett, wenn ihr da einen Tipp hättet. :)

PS: Der Server ist ein PIII/333 mit 256 MB

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 29.06.2006 22:30:49

Per ssh ist der Midnight commander[1] [2] ganz nett.

Weitere Dateimanager (auch für X) findest du unter:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFind ... verwaltung

[1] http://www.pro-linux.de/t_programme/mc.html
[2] http://www.linuxsoft.cz/screenshot_img/48-a.jpg

Versuch dich mal mit den Midnight Commander. Er wird über den Befehl "mc" aufgerufen.
Ebenso heißt auch das Paket, für den Fall, dass du ihn noch installieren musst.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Gulliver03
Beiträge: 523
Registriert: 23.09.2003 21:18:23

Beitrag von Gulliver03 » 29.06.2006 22:44:07

@Mr_Snede ... vielen Dank für die Hinweise.

Reicht bei dem MC ein einfaches "apt-get install mc" oder muss da noch was in die sources-list (sarge) eingetragen werden?

Danke! :)

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 29.06.2006 22:54:32

mc sollte bei sich so installieren lassen.

du kannst ja mal mit

Code: Alles auswählen

apt-cache show mc

nachschauen oder eine simmulierte Insltalation durchführen:

Code: Alles auswählen

apt-get install mc -s
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Gulliver03
Beiträge: 523
Registriert: 23.09.2003 21:18:23

Beitrag von Gulliver03 » 30.06.2006 21:28:57

Ich habe den MC jetzt installiert ..... genau das was ich gesucht habe. Fnktioniert prima über ssh.

Danke nochmals! :)

Antworten