Debiankernel mit 4GB Ram Unterstützung?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Grillschorsch

Debiankernel mit 4GB Ram Unterstützung?

Beitrag von Grillschorsch » 27.06.2006 20:09:36

Hai!

Gibt es im akt. unstable einen Kernel der 4GB Ram serienmäßig untersützt?

Die Kernel heißen nun linux-image und nicht mehr kernel-image kann das sein?

Früher hatten die smp-Kernel unter Debian immer Highmem-Unterstützung,
kann das sein, das das heute nicht mehr so ist?

Hat jemand Rat?

Gruß,
Schorsch.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 28.06.2006 00:14:26

Ehrlich gesagt, hätte ich jetzt gesagt, 4GB sind der Standard, und ich hab 2.6.15. Mich wudnert daher eher die Frage... Ach, und ja - es heißt jetzt linux-image, nicht mehr kernel-image.

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 28.06.2006 00:50:07

Also die highmem unterstützung sollte im Standard-Kernel aktiviert sein. Zumindest war sie das noch vor kurzem (zu faul zum Test-Reboot ;))
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 28.06.2006 18:59:03

moin

Also z.B. haben die 686,k7 und k8 kernel 4GB Support aktiviert...
zu den smp kerneln keine ahnung.. hab noch kein smp system

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 28.06.2006 19:52:05

Naja, alles andere wäre bescheuert...
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 28.06.2006 20:07:21

Trigger. hat geschrieben:Naja, alles andere wäre bescheuert...
Naja, wie man es nimmt..:)

Aber ansich solllten die smp's erstrecht 4GB aktiviert haben.. wenn die Singel Kernel schon 4GB aktiv haben im Kernel

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 28.06.2006 22:21:56

Genau das meinte ich :D
Der Debiankernel hat ja den Anspruch auf beliebigen Systemen zu laufen - RAM nicht zu erkennen ist dem ja nicht unbedingt dienlich;)
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

AkiraHinoshiro
Beiträge: 429
Registriert: 09.10.2003 16:17:33
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von AkiraHinoshiro » 28.06.2006 22:35:53

Der 2.6.17-1-k7 Kernel aus SID hat 4gb aktiviert.

dave
Beiträge: 294
Registriert: 15.05.2003 12:26:58
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Beitrag von dave » 12.07.2006 01:54:21

es ist ein wenig irreführend das mit dem 4GB memory support. Hat man keinen drinne is bei 1500 und ein paar zerquetschtete Schicht mit der Ram Unterstützung. Also Obacht wenn man 2gig ram sein eigen nennen sollte.
Running Debian GNU/lLinux - Testing (for life:-))
Core 2 Duo E6400
4GB Ram
Asus P5B
Asus Geforce 7300 GT
750GB 32MB Cache Seagate SATA II NCQ
500GB 16MB Cache Seagate SATA II NCQ
Terratect Cinergy DVB-C

Antworten