ppop3 Proxy

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
BOFH
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2002 15:00:51

ppop3 Proxy

Beitrag von BOFH » 16.06.2006 18:37:29

Hallo Zusammen, ich suche einen Pop3 Proxy der folgendes für mich tun soll

ich möchte den Pop3 Proxy auf einem Root Server laufen lassen und einigen meiner Freunden einen Pop3 Proxy verfügbar machen der sich zwischen Ihren normalen Popserver und Ihrem email-Client schaltet. Es gibt sowas für Windows z.B. bei SA-Proxy.

Dabei melden sich die Client mit einem Benutzername username:popserver an dem Proxy an

beispiel

Pop-Username bofh1234
Pop-Server pop-gmx.net
Pop: password: bofh5678
pop-proxy-server: bofh-server.net

dann trag ich auf meinem localen Mail client ein:

Pop-Server: bofh-server.net
Pop-User: bofh1234:pop-gmx.net
Pop-Pass: bofh5678

und dann möchte ich natürlich auf dem Proxy Spamassasin und clamav einbinden

Ich hab schon viel gegoogled aber nicht wirklich was gefunden :(

bin für jeden Tip dankbar,
mfg
BOFH

BOFH
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2002 15:00:51

Beitrag von BOFH » 28.06.2006 18:11:15

hochschieb

kistenschrauber
Beiträge: 57
Registriert: 12.10.2004 22:07:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von kistenschrauber » 28.06.2006 18:31:14

Manchmal sieht man den Wald.....

Code: Alles auswählen

haydn:/home/ms# apt-cache search pop3 proxy
cyrus21-common - Cyrus mail system (common files)
cyrus21-murder - Cyrus mail system (proxies and aggregator)
libsoap-lite-perl - Client and server side SOAP implementation
p3scan - transparent POP3-proxy with virus- and spam-scanning
perdition - POP3 and IMAP4 Proxy server
spambayes - Python-based spam filter using statistical analysis
popfile - email classification tool
und

Code: Alles auswählen

haydn:/home/ms# apt-cache show p3scan
Package: p3scan
Priority: optional
Section: mail
Installed-Size: 428
Maintainer: Mats Rynge <mats@rynge.net>
Architecture: i386
Version: 2:2.1-2
Depends: libc6 (>= 2.3.2.ds1-4), libpcre3 (>= 4.5)
Suggests: iptables, spamassassin, clamav, renattach
Conflicts: pop3vscan
Filename: pool/main/p/p3scan/p3scan_2.1-2_i386.deb
Size: 154930
MD5sum: 63d37815cb148a78b2a5c4be9e4bfb03
Description: transparent POP3-proxy with virus- and spam-scanning
 p3scan uses iptables port re-direction to intercept outgoing POP3
 connections. It provides different types of email scanning and is ideal
 for helping to protect your "Other OS" LAN from harm, especially when
 used in conjunction with a firewall and other Internet Proxy servers.
 .
 It is designed to enable scanning of incoming email messages for
 virus's, worms, trojans, spam, and harmfull attachments. Because viewing
 HTML mail can enable a spammer to validate an email address (via Web
 bugs), it can also provide HTML stripping.
Wenn du aber schon einen root-Server hast, warum dann nicht mit fetchmail/procmail und einem mail-account auf dem Server arbeiten?

Hab das eigentlich, wenn auch mit Mühe, bei mir Zuhause am Start.

Mit procmail hat man dann die Möglichkeit, einen ClamAV etc. drüberlaufen zu lassen.

Und Anleitungen zu dem Thema findet man relativ leicht.

HTH
Zuletzt geändert von kistenschrauber am 28.06.2006 18:41:59, insgesamt 1-mal geändert.

BOFH
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2002 15:00:51

Beitrag von BOFH » 28.06.2006 18:41:57

Wie gesagt ich möchte einigen Freunden die Möglichkeit geben meinen Server als Proxy für Ihre normalen Pop-Accounts(gmx, yahoo usw ) zu nutzen ohen das Sie neue mail Adressen usw bekommen

BOFH
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2002 15:00:51

Beitrag von BOFH » 09.07.2006 16:52:09

*nochmal hochschieb*

Antworten