hallo,
ich wollte mal nachfragen, wie man es am sinnvollsten anstellen kann, dass spoofing attacks in die syslog geschrieben werden und die gespooften packete gedropt werden.
gruß
d4rkm3n
spoofing attacks >> log
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: spoofing attacks >> log
was verstehst du darunter?d4rkm3n hat geschrieben:spoofing attacks
herrchen
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
dein beispiel ist weder ARP- noch IP-spoofing, sondern ein angriff auf das DNS.d4rkm3n hat geschrieben:ich will zum beispiel meine emails bei web.de abfragen, aber ich lande auf dem rechner vom angreifer, welcher mir mit gespooften packen vortäuscht, er wäre der web.de server.
also arp- und ip-spoofing
ersteres kann es nur im internen netz geben und du kannst dich mit statischen zuordnungen schützen.
zweites kann man intern wieder mit statischen zuordnungen unterbinden und gegen angriffe von extern verwirft man auf dem gateway alle pakete mit einer quelladresse aus privaten adressbereichen. um die pakete ins syslog zu schreiben, reicht es jeweils eine regel mit dem ziel "LOG" voranzustellen.
diese (und viele weitergehende) informationen findet man übrigens prima mit der URL in deiner signatur.
herrchen