Netzwerk-Hardware erkennen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
figarro
Beiträge: 10
Registriert: 27.06.2006 12:00:49

Netzwerk-Hardware erkennen

Beitrag von figarro » 27.06.2006 12:22:41

Hallo,

ich möchte Debian Sarge installieren und erhalte wärend der installation die Aufforderung eine Netzwerkkarte auszuwählen. Ich wähle also das passende tg3 Modul aus und erhalte folgendes:
Das Modul tg3 ließ sich nicht laden. Es könnte sein, dass Sie Parameter an das Modul übergeben müssen, damit es funktioniert; dies ist häufig bei älterer Hardware der Fall. Diese Parameter sind oft der I/O Port und die IRQ-Nummer, die sich von Maschine zu Maschine unterscheiden und nicht von der Hardware festgestellt werden können.
Was soll ich hier eingeben?
Ich hab ein Dell Precision M90 das tg3module müßte für die Netzwerkkarte passen und ist auch in dem 2.4 Kernel enthalten.

gruß Manfred

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 27.06.2006 12:29:17

Was spuckt denn ein lspci auf dem Rechner aus? Warum bist du dir so sicher, dass das TG3-Modul das richtige fuer deine Karte ist? Welche Karte ist es denn ueberhaupt?

figarro
Beiträge: 10
Registriert: 27.06.2006 12:00:49

Beitrag von figarro » 27.06.2006 12:37:43

lspci kann ich noch nicht - bin ja erst am installieren. Hab aber nachgelesen das tg3 das richtige ist.

Hab mit ner live dist. (knoppix oder kanotix weiß ich jetzt nicht mehr genau)

folgenden eintrag in lspci erhalten.
Broadcom Corporation NetXtreme BCM5752 Gigabit Ethernet
Ich hoffe das hilft weiter

figarro
Beiträge: 10
Registriert: 27.06.2006 12:00:49

Beitrag von figarro » 27.06.2006 12:39:47

werde jetzt mal das grundsystem installieren und dann versuchen das modul nachzuladen.

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 27.06.2006 12:53:37

Das Modul fuer die Karte waere schon das richtige. (Habe die selbe)
Hast du's auch mit dem 2.6er versucht? Dafuer muesste man beim Start der Installation am Prompt

Code: Alles auswählen

linux26
eingeben.

figarro
Beiträge: 10
Registriert: 27.06.2006 12:00:49

Beitrag von figarro » 27.06.2006 12:57:57

hab ich auch schon versucht. Aber es scheint als würde das tg3 modul in 2.6 gar nicht mehr vorhanden sein. Hab mal was gelesen das es wegen Lizenzrechtlichen Gründen entfernt wurde.

Hab jetzt das Grundsystem installiert und lspci gibt mir
'Ethernet controller: Broadcom Corporation: unknown device 1600 (rev02)
sollte jetzt das Modul von hand installieren aber wie?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.06.2006 13:01:31

Wer sagt das ?

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ /sbin/modinfo tg3
filename:       /lib/modules/2.6.16-1-k7/kernel/drivers/net/tg3.ko
version:        3.49
license:        GPL
description:    Broadcom Tigon3 ethernet driver
author:         David S. Miller (davem@redhat.com) and Jeff Garzik (jgarzik@pobox.com)
srcversion:     6637327EDFC7EFF039A2816
alias:          pci:v0000106Bd00001645sv*sd*bc*sc*i*

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

figarro
Beiträge: 10
Registriert: 27.06.2006 12:00:49

Beitrag von figarro » 27.06.2006 13:08:18

wenn ich mit linux26 installiere komme ich genau bis zur netzwerk-hardware erkennen seite.
da kann ich zwar den tg3: Broadcom Tigon3 Gigabit Ethernet auswählen aber es geht nicht weiter

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 27.06.2006 13:18:23

figarro hat geschrieben: Aber es scheint als würde das tg3 modul in 2.6 gar nicht mehr vorhanden sein
Die ist ein off. sarge Kernel:

Code: Alles auswählen

grep TIGON3 config-2.6.8-2-k7
CONFIG_TIGON3=m
figarro hat geschrieben:Hab mal was gelesen das es wegen Lizenzrechtlichen Gründen entfernt wurde.
Wie KBDCALLS eben gezeigt hat stimmt dies nicht.
figarro hat geschrieben:Broadcom Corporation NetXtreme BCM5752 Gigabit Ethernet
Ich habe eine leicht differenzierte Version:

Code: Alles auswählen

Broadcom Corporation NetXtreme BCM5705M_2 Gigabit Ethernet (rev 03)
Aber diese Seite bestaetigt auch unsere Modulauswahl...
http://www.gidnetwork.com/b-101.html
sollte jetzt das Modul von hand installieren aber wie?
Was sagt denn ein

Code: Alles auswählen

modprobe tg3
nach der Installation?

figarro
Beiträge: 10
Registriert: 27.06.2006 12:00:49

Beitrag von figarro » 27.06.2006 13:45:54

sagt gar nix - also müßte das module geladen sein?

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 27.06.2006 13:53:28

Dann waere der output von

Code: Alles auswählen

lsmod
und

Code: Alles auswählen

ifconfig -a
interessant.

figarro
Beiträge: 10
Registriert: 27.06.2006 12:00:49

Beitrag von figarro » 27.06.2006 14:23:47

ifconfig -a
zeigt:
eth0 Protokoll:UNSPEC Hardware Adresse .......

lo Protokoll: Lokale Schleife...

lsmod - da hab ich ein Problem - ich hab ja bis jetzt nur eine Konsole ohne Grafisches System und lsmod macht mir den ganzen Bildschirm voll in dem ich ja nicht scrollen kann

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 27.06.2006 14:31:49

figarro hat geschrieben:lsmod - da hab ich ein Problem - ich hab ja bis jetzt nur eine Konsole ohne Grafisches System und lsmod macht mir den ganzen Bildschirm voll in dem ich ja nicht scrollen kann
Dann mach

Code: Alles auswählen

lsmod | less
Das übergibt die Daten an einen kleinen Editor, der dich von oben nach unten scrollen lässt. Beenden mit q.

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 27.06.2006 14:32:07

Naja, beim Scrollen hilft ein

Code: Alles auswählen

lsmod | less
bzw.

Code: Alles auswählen

lsmod | grep tg3
.

Das Problem ist, dass z.B. im Kernel 2.6.17 beim tg3-Modul Chips dazugekommen sind. Man muesste mal gucken, welche Chips das tg3-Modul im 2.6.8er Kernel unterstuetzt...

figarro
Beiträge: 10
Registriert: 27.06.2006 12:00:49

Beitrag von figarro » 27.06.2006 14:37:38

lsmod | grp tg3 gibt folgendes aus:
tg3 62480 0
firmware_class 9728 1 tg3

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 27.06.2006 14:41:25

Schon versucht eine IP Adresse zuzuweisen?

Code: Alles auswählen

ifconfig eth0 <IP>

figarro
Beiträge: 10
Registriert: 27.06.2006 12:00:49

Beitrag von figarro » 27.06.2006 14:49:14

IP Adresse hat er übernommen

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 27.06.2006 14:54:49

Ok, dann sind alle gluecklich und zufrieden :)

figarro
Beiträge: 10
Registriert: 27.06.2006 12:00:49

Beitrag von figarro » 27.06.2006 15:08:33

noch nicht ganz. Das heist zwar das die Netzwerkkarte erkannt wurde - ich kann aber apt immer noch nicht für ftp... konfigurieren

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.06.2006 15:17:36

Nicht so wortkarg, was passiert den genau ? Kannst du den einen Server anpingen ?

Zum Beispiel:

Code: Alles auswählen

ping -c 5 www.heise.de
Und die Ausgabe posten.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 27.06.2006 15:18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von C_A » 27.06.2006 15:17:51


Antworten