email per ssh von Server abrufen, gibts bessere Möglichkeit?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nihilist
Beiträge: 430
Registriert: 27.04.2006 21:17:06
Kontaktdaten:

email per ssh von Server abrufen, gibts bessere Möglichkeit?

Beitrag von nihilist » 26.06.2006 23:22:56

Hallo, ich hab einen Server auf dem ein apache läuft und ein kleines Forum (privat)
Jetzt habe ich mir auf diesem Server mutt exim4 fetchmail und procmail installiert.
Finde ich soweit ganz praktisch weil ich mich somit von zuhause wie auch unterwegs darauf per ssh einloggen kann, und ich immer die aktuellen mails lesen kann.
Was ich nicht so gut finde ist, das wenn ich z.B. Anhänge speichere oder url aufrufen will, dies immer auf dem server geschieht(ist ja auch klar).

Gibts ne Möglichkeit auf die Vorteile die diese Lösung bietet nicht verzichten zu müssen, und trotzdem meine genannten Probleme in den Griff zu bekommen.

Mir ist klar das ich eigentlich nur auf jedem PC auf dem ich emails abrufe die Konfiguration (mutt, procmail, fetchmai, exim4) installieren müsste und Kopien auf dem Server lassen müsste um den gleichen Effekt zu haben.
Will ich aber nicht weil:
1. Weil ich manchmal auch an Windows PCs sitze und da ist imho nichts mit mutt
2. einfach so ;-)

Was sind eure Vorschläge, Wie macht ihr das mit euren emails?

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 26.06.2006 23:43:13

Imap+Webmail?
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

nihilist
Beiträge: 430
Registriert: 27.04.2006 21:17:06
Kontaktdaten:

Beitrag von nihilist » 26.06.2006 23:51:34

Trigger. hat geschrieben:Imap+Webmail?
und dann das web-interface zum emails lesen? Nein Danke ;-)
Also emails lesen möchte ich auf jeden Fall mit mutt, daher dachte ich, das es z.B. auf einem Windows PC nur die Möglichkeit per ssh gibt

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 27.06.2006 00:03:07

Ich finde imap nicht verkehrt. Dann kannst du wahlweise auch dein Mailprogramm unter Win einsetzen und dir bleibt der Zugang durch mutt nicht versperrt. Eben beides möglich... Webmail brauchst du ja nicht unbedingt.

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Antworten