netzwerkstream öffnen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
mahmoudreza
Beiträge: 30
Registriert: 21.06.2006 10:00:31

netzwerkstream öffnen

Beitrag von mahmoudreza » 26.06.2006 14:18:27

Ich habe den sprung von kubuntu zu debian testing gemacht und wollte fragen mit welchem programm man netzwerkstreams anschauen kann. Unter kubuntu war es VLC playerwo ich einfach auf netzwerkstream öffnen ging und ok drückte.

Die seite von dem der stream kommt ist: http://server.c-otto.de/streams

Da steht dass man auch mplayer benutzen kann, jedoch wenn ich in der console

Code: Alles auswählen

mplayer udp://:1234
oder 
mplayer rtp://:1234
bekomme ich mehrere fehlermeldungen dass der server nicht gefunden werden kann.
Hab auch c. otto gefragt und er sagt dass sein mplayer auch streikt.

Kann mir jemand helfen wieder fern zu sehen.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 26.06.2006 16:38:19

udp://:1234 ist doch keine gültige Adresse.

Du brauchst etwas wie udp://hostname:1234/blafasel.rm
Die URL, die du gepostet hast, ist von extern nicht aufrufbar, exaktere Hilfe kann ich dir damit leider nicht geben.
Ich benutzte auch unter debian den vlc für streaming videos.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: netzwerkstream öffnen

Beitrag von 123456 » 26.06.2006 16:40:50

mahmoudreza hat geschrieben:Die seite von dem der stream kommt ist: http://server.c-otto.de/streams
Access denied. Zugriff nur aus dem RWTH-Netz möglich.
:)

mahmoudreza
Beiträge: 30
Registriert: 21.06.2006 10:00:31

Beitrag von mahmoudreza » 26.06.2006 17:09:52

jop, das ist nur innerhalb des RWTH-Netzes zugänglich.

@ub13:
was hast du eingegeben damit das kommt. Bei mir sagt es server not found
Du scheinst es raus zu haben

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 26.06.2006 17:18:51

mahmoudreza hat geschrieben:@ub13:
was hast du eingegeben damit das kommt. Bei mir sagt es server not found
Ähm. Ich habe einfach auf den Link geklickt. ;)

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 26.06.2006 18:35:29

Und wohin zeigt der - komm, machs nicht zu spannend :!:

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 26.06.2006 18:51:39

ThorstenS hat geschrieben:Und wohin zeigt der - komm, machs nicht zu spannend :!:
Na gut...;)
http://www.rz.rwth-aachen.de/kommunikat ... /index.php

mahmoudreza
Beiträge: 30
Registriert: 21.06.2006 10:00:31

Beitrag von mahmoudreza » 27.06.2006 00:50:07

Habe geschafft vlc auf testing zu installieren. Näheres siehe den thread vlc im testing nicht enthalten?(in der Kategorie Programm gesucht).

Antworten