Cronjob wird nur zu einem 1/3 ausgeführt

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Cronjob wird nur zu einem 1/3 ausgeführt

Beitrag von mosa » 25.06.2006 12:01:40

cron startet das skript regulär, bricht jedoch kurz nach dem start ...?wieder ab: Es geht um ein Save von /home/users, starte ich es via Konsole alles o.k.

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 25.06.2006 12:20:47

Hi,

du koenntest ja z.B. alle 5 Zeilen mal ein echo "hier bin ich" einbauen, um herauszufinden wo genau der Abbruch erfolgt. Dabei solltest du den Scriptoutput von STDOUT und STDERR im Cron in eine Logdatei Umleiten.
Was bei mir oft das Problem mit cron Jobs ist, ist das wenn ein Script (das so einwandfrei laeuft) per cron ausgefuehrt wird, ich vergesse, das hier andere/weniger Environment Variablen gesetzt sind. Der PATH ist z.B. ein anderer, als bei meinem normalen User (=> Programme Vollqualifiziert aufrufen).
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 25.06.2006 14:27:40

Die Kontrolle, wo das Skript grade ist geht mit einem

Code: Alles auswählen

 set -x
am Anfang wesentlich einfacher.
Ansonsten wuerde ich, ohne das Skript gesehen zu haben, auch mal auf die fehlende/nicht gesetzte PATH-Variable tippen.

Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Beitrag von mosa » 25.06.2006 15:08:34

Danke hier das Skript:

Code: Alles auswählen

cd /mnt/install/backups/users
find /mnt/install/backups/users -mtime +7 -exec rm {} \; 

DATUM=$(date -u)
FNEXT=$(date -u +%y%m%d)

tar -cvvf /mnt/install/backups/users/$(date -I).tar.gz /home/users
gzip *$(date -I).tar 
LOGDIR='/var/log'
LOGFILE='backup_users.log'
Das Skript liegt bei /etc/cron.weekly. Starten tut es, bricht jedoch beim dritten von acht Usern ab. Recht der User sind überprüft. Transferiere ich den einen User der im Save gespeichert wurde, überträgt das System das ganze auf den nächsten :?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 25.06.2006 20:27:51

ist auf

Code: Alles auswählen

/mnt/install
genug Platz?

vielleicht waere ein

Code: Alles auswählen

tar ... | gzip ...
effektiver ?
(aber auch dann bräuchte das ganze nur ca. 50% weniger)

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Edit by rendegast @snoopy: ob /mnt/install wirklich 'Code'-würdig ist? Und wenn, dann ändere bitte auch bei den anderen Posts. ;-)
Zuletzt geändert von rendegast am 26.06.2006 10:21:10, insgesamt 3-mal geändert.

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 26.06.2006 09:25:26

Moin,
mosa hat geschrieben:Starten tut es, bricht jedoch beim dritten von acht Usern ab.
ich gehe aber mal davon aus, das es laeuft, wenn du es von Hand startest, oder?
Wenn es so geht, aber per cron nicht sind es eigentlich immer nicht gesetzte Umgebungsvariablen.
Gibt es denn irgendwelchen Output/Fehlermeldungen?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Antworten