cdrom_pc_intr: The drive appears confused (ireason = 0x01)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
philippo
Beiträge: 51
Registriert: 04.10.2004 23:34:13
Wohnort: graz/austria

cdrom_pc_intr: The drive appears confused (ireason = 0x01)

Beitrag von philippo » 21.06.2006 19:56:33

hallo

seit mein debian auf einer sata platte laeuft hab ich staendig probleme von meinen zwei dvd-laufwerken zu lesen.
dmesg und kern.log geben immer die meldung

Code: Alles auswählen

hdc: cdrom_pc_intr: The drive appears confused (ireason = 0x01)
hdb: cdrom_pc_intr: The drive appears confused (ireason = 0x01)
ich glaube alle noetigen module sind geladen?!:

Code: Alles auswählen

p1:/# lsmod | grep ide
ide_generic             1184  0 [permanent]
video_buf              20228  1 bttv
videodev                8960  3 bttv
ide_cd                 36932  0
cdrom                  33472  1 ide_cd
ide_disk               15872  7
ide_core              115536  5 ide_generic,ide_cd,ide_disk,piix,generic

p1:/# lsmod | grep scsi
scsi_mod              127432  2 sd_mod,libata
hab jetzt schon ein paar sachen probiert. wie zb.
- "irqpoll" und "hdc=noprobe hdc=cdrom hdb=noprobe hdb=cdrom" beim booten
zweiteres soll anscheinend nur bis zum kernel-2.6.10 wirken
- im bios die irq-verteilung auf "legacy mode" gestellt.

das abspielen von cd und dvd geht hin und wieder, aber zb. grip kennt nicht einmal das eine cd eingelegt ist.
weis da jemand weiter?

meine platten: 1 sata-, 2 ide-platten und 2 dvd-laufwerke.

lg philippo

Benutzeravatar
philippo
Beiträge: 51
Registriert: 04.10.2004 23:34:13
Wohnort: graz/austria

Beitrag von philippo » 22.06.2006 20:23:41

bis jetzt bin ich leider noch nicht schlauer geworden. aber vielleicht hat jemand lust mein dmesg zu ueberfliegen und erkennt den fehler.
http://nopaste.debianforum.de/3495

scheinbar wird irq177 nicht beachtet und deaktiviert, obwohl ich die "irqpoll" option beim boot mit
"kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-1-686-smp root=/dev/sda1 ro single irqpoll hdc=noprobe hdc=cdrom" uebergebe?!

lg philippo
debian testing

-mauli-
Beiträge: 82
Registriert: 12.04.2006 12:54:32

Beitrag von -mauli- » 23.06.2006 10:54:43

Moin erstma...

Hast du zufaellig ne RT2500 wlan karte drinne? Hab ich einige Zeit benutzt und hatte Dein Problem. Zufaellig hab ich irgendwann gemerkt, dass das Problem nur mit der Karte auftrat und die Bestaetigung dann im Netz gefunden... Wie so oft: ein Schuss ins Blaue, aber vielleicht treff ich ja :-)

Bis dann...

Benutzeravatar
philippo
Beiträge: 51
Registriert: 04.10.2004 23:34:13
Wohnort: graz/austria

Beitrag von philippo » 23.06.2006 23:32:25

hallo
-mauli- hat geschrieben: Hast du zufaellig ne RT2500 wlan karte drinne?
nein hab ich nicht. aber danke fuer den versuch!
das einzig neue ist die erweiterung mit der sata-platte von der aus nun das debian laeuft. soweit ich heraus gefunden habe, bin ich mit dem problem nicht allein. aber scheinbar gibts nur eine loeseung dafuer -> weg mit der sata :-(

lg philippo
debian testing

Hoffi84
Beiträge: 98
Registriert: 23.04.2004 14:22:24
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoffi84 » 12.07.2006 11:05:37

Hi philippo,

ich habe genau dein Problem und komme da nicht weiter. Hast du bei dir schon etwas erreicht?

Bei mir wurden diese Meldungen aber von anfang an bei meinem neuen Computer ausgegeben. Eins meiner DVD Laufwerke hatte ich damals schon im alten Rechner am laufen, ohne Probleme. Deshalb denke ich fast, dass es mit meinem Mainboard zusammenhängt. Das ist das ASUS P5WD2 Premium. Vielleicht ist irgendeine BIOS Einstellung falsch, aber bisher hab ich da nix rausbekommen.
Gruß
Hoffi

Ledana
Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2006 16:44:21

Beitrag von Ledana » 18.08.2006 16:48:45

Hi,

ich habe das Problem auch und zwar schon immer. Habe auch keine SATA-Platte.

Ich habe ein targa Notebook AMD Athlon XP-M. Der DVD-Brenner bei dem das Problem auftritt ist von Ricoh.

Hat vielleicht jemand eine Idee?

Ach ja, KNOPPIX läuft super. :?:

Gruß
Ledana

Antworten