Ich komme gerade von 10 Monaten Südamerika zurück und freue mich, endlich wieder an einem Debian zu sitzen. Bei meiner Abreise war Sarge glaube ich noch Testing, ich mache also erst mal ein update.
Ich habe nicht genau hingeschaut, aber neben einigen Security-Updates kam da glaube ich auch ein Kernel-Update. Lief ohne Probleme durch. Beim nächsten Reboot kommt dann das:
Code: Alles auswählen
cannot open dev/console: no such file or directory
Kernel panic: Attempt to kill init
Wie kommt das? Wie bringe ich das wieder weg?
Ich war wie gesagt 10 Monate weg vom geschehen und hoffe daher mal auf eure Hilfe, um mich wieder einzugewöhnen
Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.