CUPS 1.2.1

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
jan-simon
Beiträge: 51
Registriert: 08.10.2005 12:39:08

CUPS 1.2.1

Beitrag von jan-simon » 21.06.2006 16:48:21

Tut mir leid das ich schon wieder einen Thread wegen dem aufmach!

Aber es ist eben so, seit dem dist-upgrade auf 1.2.1 geht der Drucker nicht mehr "Printer not connected; will retry in 30 seconds...". Würde jetzt eben gerne wieder auf 1.1 downgraden, aber irgendwie haut das nicht hin.

Code: Alles auswählen

$ apt-get install cupsys=1.1.23-15
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Version »1.1.23-15« für »cupsys« konnte nicht gefunden werden
Hab in einem CUPS Thread eben schon gelesen das. 1.1.23-15 die letzte Version war, aber das funkt nicht.

Was tun?

jan-simon
Beiträge: 51
Registriert: 08.10.2005 12:39:08

Beitrag von jan-simon » 21.06.2006 17:28:52

ok, hab jetzt sarge in die sources.list hinzugefügt und

Code: Alles auswählen

apt-get install -t stable cupsys=1.1.23-10sarge1
gemacht, problem jetzt: der cupsd startet nimma :( auch nach einem

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure
Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.06.2006 17:43:27

Ich habs geahnt. Das kann auch nicht funktionieren. Suche dir erstmal alle Pakete raus die zum Cups gehören.

Code: Alles auswählen

 dpkg -l *cups* 
die schmeißt du dann alle mit dpkg einzeln runtert

Code: Alles auswählen

 dpkg --purge --ignore-depends=paket paket
Dann besorgst du die die Pakte von Cups.

http//snapshot.debian.net

Und dann installierts du die Pakete mit dpkg

Code: Alles auswählen

 dpkg --install --ignore=depends=paket paket.i386.deb
Dabei muß jeweils der vollständige Paketname angegeben werden.

Schmeiß Sarge wieder raus gibt sonst nur Chaos. bzw. der beste Weg um sein System vollständig zu schrotten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten