ich hoffe hier richtig zu posten. Habe auch überlegt unter Installation zu schreiben.
Sollte ich hier falsch liegen.. bitte verschieben.
Zum Problem:
Sobald ich meine 3com Netzwerkkarte in den PC einbaue, bootet linux nicht mehr.
Hardware:
Elitegroup K7S5A Mitherboard, Athlon 1500, 1GB DDR Ram, WD 200 GB HDD, ATI Graphikkarte sowei eine Matrox, 2 Monitore
Software: Debian 3.1 r2, Kernal 2.6
Was ich gemacht habe:
Bei der Installation wurde ich schon auf Probleme mit der 3com Karte hingewiesen.
Modprobe 3c59x schlug fehl. Da ich mit der Meldung nicht wirklich viel anfangen konnte,
habe ich im expert modus die Netzwerkkonfiguration ausgelassen.
Beim ersten reboot blieb der PC dann wieder bei der Netzwerkkarte hängen.
Daraufhin habe ich die Netzwerkkarte ausgebaut und die Installation (erfolgreich)
beendet.
Mittels modconf habe ich dann das Modul 3c59x eingebunden. Als Parameter habe ich "0" eingegeben. Stand so in der Liste, scheint aber falsch zu sein. Netzwerkkarte
eingebaut und PC neugestartet.
Daraufhin erhielt ich beim hochfahren die Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
3c905B Cyclone 10/100/BNC at 0xd400 Vers 1.1.19
enexpected IRQ trap at vector 63
***Invalid Checksum 00a2*** All modules loaded
Baue ich die Netzwerkkarte aus, fährt der PC hoch.
Ich vermutete ein IRQ Problem. Habe die Netzwerkkarten auch auf einen anderen PCI Bus umgesteckt. Selbes Problem.
Im Bios kann ich leider keine IRQ´s den PCI Slots fest zuweisen. Im Bios habe ich des testes halber mal "Plug and Play OS" auf "no" gestellt. ohne Erfolg.
Wo kann ich weiter machen. Bin etwas verwirrt, da ich mit den Karten bislang auf anderen Motherboard keine Probleme hatte..
Danke
Andre