Netzwekhardware wird nicht gefunden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Klabautermann
Beiträge: 33
Registriert: 18.01.2004 01:44:00
Wohnort: Münster (NRW)

Netzwekhardware wird nicht gefunden

Beitrag von Klabautermann » 19.06.2006 20:36:21

Hallo,

nachdem mein schon lange Zickiges Board die heißen Tage nicht überlebt hat, bin ich nun besitzer eines Athlon 64 auf einem ASRock K8NF4G-SATA2. Beim Versuch Debian zu installieren (mit eine frisch gezogenenden NetInst CD für AMD64), stehe ich leider vor dem Problem dass der Installer die Netzzwerk Hardware nicht erkennt.

Wenn ich ein Knoppix Starte, so kommt dieses aber mit der OnBoard Netztwerkkarte (wie mir allen anderen OnBord Komponenten) zurecht.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie ich ein Debian Installiert bekomme? Kann ich in Erfahrung bringen was Knoppix da an Hardware detected hat und auf diesen Weg eine Passende Debian-Treiber-Diskette erstellen?

Ich bin leider alles andere als Firm bei diesen Dingen - bin aber lernfähig ;).

Gruß
Klabautermann

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.06.2006 21:16:40

Versuche es mal mit dem Netinst.iso von Etch oder gar Sid. Du sagts zwar nicht welche Distri du installieren willst , ich nehme mal du willst Sarge installieren. Aber bevor du die anderen Möglichkeiten probierts starte mit mit

Code: Alles auswählen

linux26
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Klabautermann
Beiträge: 33
Registriert: 18.01.2004 01:44:00
Wohnort: Münster (NRW)

Beitrag von Klabautermann » 19.06.2006 23:47:11

Hi,

stimmt ja, wenn ich mich wieder mit Debian beschäftige muss ich ja Namen lernen ;).
Du hast recht ich habe es mit einer Sarge Version probiert. Ich habe bei Etch das Problem, dass ich kein NetInst iso finde. Auf den verschidenen Mirrors finde ich immer nur komplette CD sätze, diese möchte ich natürlich nciht alle herunterladen und Brennen, wo die Installation über das Internet doch so praktisch ist ;).

Ein aufruf von linux26 führt auf der Sarge CD leider nur zu einer Fehlermeldung, ein solcher Kernel ist nicht bekannt.

Dennoch danke für deine Unterstützung
Klabautermann

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 20.06.2006 00:00:35

Klabautermann hat geschrieben:Ich habe bei Etch das Problem, dass ich kein NetInst iso finde.
http://www.debian.org/devel/debian-installer/

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Klabautermann
Beiträge: 33
Registriert: 18.01.2004 01:44:00
Wohnort: Münster (NRW)

Beitrag von Klabautermann » 20.06.2006 01:03:08

Hallo,
jhr-online hat geschrieben:
Klabautermann hat geschrieben:Ich habe bei Etch das Problem, dass ich kein NetInst iso finde.
http://www.debian.org/devel/debian-installer/

jhr
danke schön, habe es mal mit der Daily version versucht, leider ohne Erfolg. Auch hier wird die Netztwerkkarte nicht gefunden und mir sind jetzt die Rohlinge ausgegangen. Also wird morgen Geschoppt und dann weiter probiert ;).

Gruß
Klabautermann

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 20.06.2006 08:30:14

Klabautermann hat geschrieben:Hi,

Ein aufruf von linux26 führt auf der Sarge CD leider nur zu einer Fehlermeldung, ein solcher Kernel ist nicht bekannt.

Dennoch danke für deine Unterstützung
Klabautermann
Hmm habs mal mit der DVD ausprobiert, klappte ohne Probleme.

Aber die Iso findest du auch hier aohne Umwege über die Webseite.

http://cdimage.debian.org/cdimage/daily-builds/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Klabautermann
Beiträge: 33
Registriert: 18.01.2004 01:44:00
Wohnort: Münster (NRW)

Beitrag von Klabautermann » 21.06.2006 08:33:07

Hallo,
KBDCALLS hat geschrieben:Hmm habs mal mit der DVD ausprobiert, klappte ohne Probleme.
für DVDs fehlt mir der brenner. Leider bin ich gestern nicht zum einkaufen gekommen, so das ich noch immer keine CD Rohlinge habe. Also kann ich noch nichts neues berichten.

Danke auf jeden Fall für den Link.

Gruß
Klabautermann

Antworten