SSH anfänger

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
2.0.0.4
Beiträge: 60
Registriert: 31.05.2006 22:35:03

SSH anfänger

Beitrag von 2.0.0.4 » 20.06.2006 19:35:48

hallo Netzwerkexperten

ich habe folgendes problem

server/Debian: ssh wurde dort als server/client installiert ip z.B 192.168.1.1
client/Debian: ssh wurde dort als client installiert ip z.B 192.168.1.2

jetzt gebe ich in der shell/client ssh root@192.168.1.1 ein, und erhalte

Code: Alles auswählen

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@    WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED!     @
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
It is also possible that the RSA host key has just been changed.
The fingerprint for the RSA key sent by the remote host is
#:fd:#55:#:e8:4e:#:13:#:e1:#:7c:11:#:a3.
Please contact your system administrator.
Add correct host key in /root/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
Offending key in /root/.ssh/known_hosts:1
RSA host key for 192.168.1.1 has changed and you have requested strict checki
Host key verification failed
die beiden rechner sind mit eine crossover kabel verbunde

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 20.06.2006 19:40:53

RSA host key for 192.168.1.1 has changed and you have requested strict checki
Host key verification failed

Das heisst: In deinem lokalen .ssh/known_hosts-File ist schon ein Eintrag für den Rechner mit der IP 192.168.1.1. Da der Key nicht mit dem übereinstimmt der zum aktuellen 192.168.1.1 gehört weigert sich ssh.

Lösung: In deiner lokalen .ssh/known_hosts den entsprechenden Eintrag löschen. Dann fragt dich ssh beim nächsten Verbindungsversuch ob der Key ok ist, dann dort bestätigen und fertig.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

2.0.0.4
Beiträge: 60
Registriert: 31.05.2006 22:35:03

Beitrag von 2.0.0.4 » 20.06.2006 20:55:27

vielen dank für deinen Antwort das war ein Erfolgserlebnis


jetzt habe ich noch einen Frage wie ist es möglich einen Internetverbindung bei einen Server/debian mit 3 Netzwerkkarten freizugeben

z.B
N-Karte1 Internet
N-Karte2 Client1 Debian/winxp
N-Karte3 Client2 Dreambox

wie ermögliche ich es Client1 u. 2 den Internetzugang

mfg 2.0.04

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 20.06.2006 21:38:39

Für neue, unabhängige Fragen machst du normalerweise besser einen separaten neuen Thread.
Ich hab z.B. etwas Ahnung von ssh und guck deshalb auch hier vorbei.

Das was du willst geht glaub ich mit iptables - aber wie genau weiss ich nicht (hab einen Hardwarerouter)

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Antworten