Intel Wlan-Firmware lässt sich nicht laden (ipw2200-fw-3.0)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Arne2002
Beiträge: 99
Registriert: 21.10.2002 18:49:55
Kontaktdaten:

Intel Wlan-Firmware lässt sich nicht laden (ipw2200-fw-3.0)

Beitrag von Arne2002 » 19.06.2006 22:06:01

Hallo!
Der Treiber (ipw2200) lässt sich nicht laden, weil die Firmware nicht geladen werden kann. Alle Pakete, die zur Installation vom Wlan gebraucht werden sind die aktuellen:

ieee80211-1.1.14
ipw2200-1.1.3
ipw2200-fw-3.0

Die Firmware Dateien habe ich in /usr/lib/hotplug/firmware kopiert.

Code: Alles auswählen

arnemobile:/usr/lib/hotplug/firmware# ls -l
total 580
-rw-r--r-- 1 root users 191142 2006-03-07 20:49 ipw2200-bss.fw
-rw-r--r-- 1 root users 185660 2006-03-07 20:49 ipw2200-ibss.fw
-rw-r--r-- 1 root users 187836 2006-03-07 20:49 ipw2200-sniffer.fw
-rw-r--r-- 1 root users  12007 2006-03-07 20:49 LICENSE.ipw2200-fw
Was mich ein wenig wundert ist, dass es "nur" noch 3 Dateien sind. Wenn ich mich recht erinnere dann waren das mal 7 oder 8.
Meine Kernelversion ist 2.6.16.20.

Code: Alles auswählen

Unloaded: ipw2200 ieee80211 ieee80211_crypt_tkip ieee80211_crypt_ccmp ieee80211_crypt_wep ieee80211_crypt
Loaded: ieee80211_crypt ieee80211_crypt_wep ieee80211_crypt_tkip ieee80211_crypt_ccmp ieee80211 ipw2200
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

tunl0     no wireless extensions.

gre0      no wireless extensions.

sit0      no wireless extensions.

ipw2200: probe of 0000:02:02.0 failed with error -5
Der sicherste Rechner ist ein ausgeschalteter!

specialiszt
Beiträge: 27
Registriert: 02.11.2003 19:58:56
Wohnort: Würzburg

Beitrag von specialiszt » 19.06.2006 22:51:20

Jo das gleiche Problem hab ich auch, wobei ich beim suchen immer wieder neu thrads finde, wo andere Pfad-Angaben für die Firmwarinstallation gemacht werden.
Ich meine das die Firmware 3.0 erst vom neuen Kernel inkl. der aktuellen ipw-Treiber unterstützt werden, da du "noch" den 2.6.16.20 hast?!
Aber bei mir hat das mal alles gefunzt, jetzt setz ich n neues System auf und nix geht mehr...sehr komisch?!

Wir bitten um Hilfe.

MFG
TosSat

Benutzeravatar
Arne2002
Beiträge: 99
Registriert: 21.10.2002 18:49:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne2002 » 19.06.2006 22:58:44

Nabend specialiszt!
Also ich verstehe das richtig, dass du den 2.6.17er Kernel installiert hast und ich das deshalb nicht testen muss !?!

Gruß

Arne
Der sicherste Rechner ist ein ausgeschalteter!

apulix
Beiträge: 132
Registriert: 19.09.2004 19:37:24
Kontaktdaten:

andere Versionen testen

Beitrag von apulix » 20.06.2006 23:29:19

Hallo, ich hatte auch ziemliche Probleme mit der Installation, bei mir lag es aber an den verwendeten Versionen, bei mir haben jedenfalls die aktuellsten Versionen im Zusammenspiel nicht funktioniert, die folgende Kombination funktioniert bei mir gerade problemlos:

kernel: 2.6.16.20
firmware: 3.0
ipw2200: 1.1.2
ieee80211: 1.1.13

Ansonsten noch darauf achten, dass du Kernel-eigenes ieee80211 bei der Kompilation abwählst und dass es jetzt weniger Firmware-Dateien sind ist auch richtig so.

P.S. Mir fällt grad' noch was ein, diese Meldung "failed with error -5" kenn' ich doch auch, schau' mal nach, ob bei dir das Packet "udev" installiert ist (es wird "hotplug" ersetzen, falls du's nachinstallieren musst).

Antworten