sata software raid nicht ausfallsicher

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
alla
Beiträge: 13
Registriert: 03.04.2006 14:53:49

sata software raid nicht ausfallsicher

Beitrag von alla » 19.06.2006 16:44:19

habe einen server mit 2 sata platten nach diesem tutorial
http://xtronics.com/reference/SATA-RAID ... r-2.6.html installiert, aber leider ist die kiste jetzt noch weniger ausfallsicher als vorher.

sobald EINE von beiden platten ausfällt (ich ziehe sie im laufenden betrieb) ist das filesystem weg...
irgendwelche ideen worans liegen kann?
in der fstab anstelle

Code: Alles auswählen

/dev/md0 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
folgendes eintragen

Code: Alles auswählen

/dev/md0 / ext3 defaults,errors=continue 0 1
lässt die kiste zwar weiterlaufen wenn ich eine platte ziehe aber

Code: Alles auswählen

cat/proc/mdstat
zeigt nicht an dass eine fehlt... ich kann es also nich monitoren....

p.s.: es geht nicht um datensicherheit sondern nur um ausfallsicherheit der kiste

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 20.06.2006 23:09:17

Mehr Informationen bitte!

Zum anderen solltest du dich informieren ob dein SATA-Controller grundsätzlich und/oder mit dem von dir verwendeten Treiber (Kernel) ein hot-unplug mitmacht.

alla
Beiträge: 13
Registriert: 03.04.2006 14:53:49

Beitrag von alla » 21.06.2006 12:09:50

deBeck hat geschrieben:Mehr Informationen bitte!
welche infos helfen weiter?
ich habe mich fast zu 100% an das tutorial gehalten
deBeck hat geschrieben: Zum anderen solltest du dich informieren ob dein SATA-Controller grundsätzlich und/oder mit dem von dir verwendeten Treiber (Kernel) ein hot-unplug mitmacht.
wie und wo?
chip ist der ICH6R und kernel ist 2.6.15-1-486

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 21.06.2006 21:51:06

Warning about media errors and RAID

Be aware that if any one drive of your SATA-based RAID array goes offline for any reason, including a significant string of media errors, depending on the SATA host adapter, the array may hang and need to be rebooted. This is because many SATA host adapters, like ATA generally absent special hardware provisions, simply don't support hotplug functionality.

This is known to be true, in particular, of Intel's ICH5/ICH5-R series, and Garzik has pointed out that that chip series, plus Intel ICH6 (in non-AHCI mode), Pacific Digital Talon, and Promise SATA SX4 — at minimum — will never support hotplug.
Quelle:
http://linuxmafia.com/faq/Hardware/sata.html

weiteres auf den libata-Seiten:
http://linux-ata.org/sata-status.html#ich5

Sobald die AHCI-Treiber Hotplug können, solltest du eine kleine Chance haben. Solange könntest du ja auf einen billigen Silicon-Image-Controller ausweichen.

Neo_0815
Beiträge: 553
Registriert: 07.01.2005 15:29:22

Beitrag von Neo_0815 » 27.11.2006 15:43:27

ähm - er hat ein SoftRaid unter Linux verwendet, nicht das des Controllers ... *HINT*

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 01.12.2006 13:45:37

Es geht hier nicht darum, welche RAID-Lösung er verwendet. Wenn der SATA-Controller mit Hotplug nicht klarkommt ist das unerheblich, das Array stirbt.

Antworten