Nach Neuinstallation kein X
Nach Neuinstallation kein X
Hallo,
ich wollte nun endgültig von Win auf Linux umsteigen und habe dazu gerade Debian als NetInstall installiert.
Bei der Frage nach der Grafik habe ich meiner Grafikkarte entsprechend ATI ausgewählt und nach abgeschlossener Installation kamen dann die Fehlermeldungen. Irgendetwas mit GDM deaktiviert usw.. Also habe ich XFree86 neu konfiguriert, diesmal mit vesa. Da gabs dann auch hinterher ein Bild. Aber auf 600x800 und teilweise mit Fehlern.
Nun hab ich wieder auf ATI umgestellt und bekomme natürlich auch wieder die alten Fehlermeldungen.
Wer sich die aktuelle XFree86.0.log mal ansehen möchte: http://nopaste.debianforum.de/3441
Die Grafikkarte ist (laut Rechnung) eine HIS Excalibur 9250CL 256MB. Ich hoffe, dass die Rechnungsdaten mit der Hardware übereinstimmen.
Der Monitor ist ein TFT, der scheinbar auch richtig als Targa erkannt wird. Anschluss ist über DVI.
Soll ich irgendwelche Treiber von ATI installieren oder was läuft da so derbe schief?
Gruß
zwelch
ich wollte nun endgültig von Win auf Linux umsteigen und habe dazu gerade Debian als NetInstall installiert.
Bei der Frage nach der Grafik habe ich meiner Grafikkarte entsprechend ATI ausgewählt und nach abgeschlossener Installation kamen dann die Fehlermeldungen. Irgendetwas mit GDM deaktiviert usw.. Also habe ich XFree86 neu konfiguriert, diesmal mit vesa. Da gabs dann auch hinterher ein Bild. Aber auf 600x800 und teilweise mit Fehlern.
Nun hab ich wieder auf ATI umgestellt und bekomme natürlich auch wieder die alten Fehlermeldungen.
Wer sich die aktuelle XFree86.0.log mal ansehen möchte: http://nopaste.debianforum.de/3441
Die Grafikkarte ist (laut Rechnung) eine HIS Excalibur 9250CL 256MB. Ich hoffe, dass die Rechnungsdaten mit der Hardware übereinstimmen.
Der Monitor ist ein TFT, der scheinbar auch richtig als Targa erkannt wird. Anschluss ist über DVI.
Soll ich irgendwelche Treiber von ATI installieren oder was läuft da so derbe schief?
Gruß
zwelch
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Da wird dir wohl nix anderes übrigbleiben
Der kommt mit der Karte nicht klar.
Code: Alles auswählen
#
(EE) No devices detected.
#
#
Fatal server error:
#
no screens found
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Welche Graphikkarte ist denn wirklich drin, laut
?
Code: Alles auswählen
lspci
lspci sagt dazu folgendes
Ich hab gerade mal in den Rechner gesehen und da steht auf der Karte
Wenn ich das jetzt richtig sehe, wird die Karte dann ja auch unter lspci falsch erkannt.
Dann werde ich mich wohl mal bei ATI nach Treiber umsehen, aber jetzt muss ich erstmal an die Arbeit...
Gruß
zwelch
Code: Alles auswählen
0000:03:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc RV280 [Radeon 9200 PRO] (rev 01)
0000:03:00.1 Display controller: ATI Technologies Inc: Unknown device 5940 (rev 01)
Code: Alles auswählen
Radeon 9250
256MB DDR
(128-bit)
Dann werde ich mich wohl mal bei ATI nach Treiber umsehen, aber jetzt muss ich erstmal an die Arbeit...
Gruß
zwelch
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Findest du Karte in der Liste der unterstützen Karten in dem Logfile des Xservers ? Habe jedenfalls nichts gefunden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Die von lspci ausgegebene 9200 Pro finde ich, aber die eigentlich 9250 nicht.KBDCALLS hat geschrieben:Findest du Karte in der Liste der unterstützen Karten in dem Logfile des Xservers ? Habe jedenfalls nichts gefunden.
Was heißt das jetzt? Ich brauche doch hoffentlich keine andere Graka, oder?
Gruß
zwelch
Hallo,
nun habe ich gerade mal den Installer von ATI ausgeführt und siehe da, es läuft. So einfach kann das Leben manchmal sein
//edit
Zu früh gefreut. Irgendwie läuft 3D nicht richtig. Ich habe gerade mal den TuxRacer gestartet und das ruckelt enorm. Jetzt habe ich im Forum gesucht und da steht dauernd was von fglrx. Allerdings scheint der aktuelle Treiber von ATI dies angeblich nicht zu unterstützen (auf der Homepage wird mehrfach darauf hingewiesen). Was nun?
Gruß
zwelch
nun habe ich gerade mal den Installer von ATI ausgeführt und siehe da, es läuft. So einfach kann das Leben manchmal sein
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
//edit
Zu früh gefreut. Irgendwie läuft 3D nicht richtig. Ich habe gerade mal den TuxRacer gestartet und das ruckelt enorm. Jetzt habe ich im Forum gesucht und da steht dauernd was von fglrx. Allerdings scheint der aktuelle Treiber von ATI dies angeblich nicht zu unterstützen (auf der Homepage wird mehrfach darauf hingewiesen). Was nun?
Gruß
zwelch
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Eventuell würde ein Update auf Xorg etwas bringen.
Ich habe auch eine 9250, die von lspci als 9200 pro bezeichnet wird, allerdings nicht von HIS sondern von Saphhire, und die läuft mit dem Treiber von Xorg(auch 3D).
Zu deinem fglrx Problem:
Sind die Kernelsourcen/header installiert ?
Was sagt das /usr/share/fglrx/fglrx-install.log ?
Ich habe auch eine 9250, die von lspci als 9200 pro bezeichnet wird, allerdings nicht von HIS sondern von Saphhire, und die läuft mit dem Treiber von Xorg(auch 3D).
Zu deinem fglrx Problem:
Sind die Kernelsourcen/header installiert ?
Was sagt das /usr/share/fglrx/fglrx-install.log ?
Habe ich gemacht und wenn mich nicht alles täuscht, sieht das Bild besser aus, aber bei 3D hat es nichts gebracht.Spasswolf hat geschrieben:Eventuell würde ein Update auf Xorg etwas bringen.
Muss ich da noch was einstellen?
Also da ist irgendetas von fglrx installiert... Was du mit Kernelsourcen/header meinst, ist mir nicht ganz klar.Spasswolf hat geschrieben:Zu deinem fglrx Problem:
Sind die Kernelsourcen/header installiert ?
Was sagt das /usr/share/fglrx/fglrx-install.log ?
/usr/share/fglrx/fglrx-install.log:
Code: Alles auswählen
[Message] Kernel Module : Trying to install a precompiled kernel module.
[Message] Kernel Module : Precompiled kernel module version mismatched.
[Error] Kernel Module : No kernel module build environment - please consult readme.
zwelch[/code]
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Zu Xorg und 3D :
Du musst die Pakete xlibmesa-gl und xlibmesa-dri installiert haben, und "ati" als Treiber in der xorg.conf stehen haben.
Außerdem muss das radeon und das drm Kernelmodul geladen sein.
Zur fglrx Installation:
Genau das meine ich mit Kernelsourcen/header:
Das "kernel module build environment" sind eben die Kernelheader, die musst du installieren:
(falls es kein kernel-header Paket gibt, probier es mit linux-header)
Du musst die Pakete xlibmesa-gl und xlibmesa-dri installiert haben, und "ati" als Treiber in der xorg.conf stehen haben.
Außerdem muss das radeon und das drm Kernelmodul geladen sein.
Zur fglrx Installation:
Genau das meine ich mit Kernelsourcen/header:
Code: Alles auswählen
Kernel Module : No kernel module build environment - please consult readme.
Code: Alles auswählen
apt-get install kernel-header-`uname -r`
Inzwischen bin ich einigermaßen erfolgreich auf Etch umgestiegen und habe nun Kernel 2.6.15.
Die genannten Pakete habe ich installiert.
Bei dem Etch-Upgrade ist der von mir installierte ATI-Treiber wohl über den Jordan gegangen und der Installer will ihn auch nicht neu installieren (mag Xorg nicht).
Die Grafikkarte wird aber nun von Xorg richtig erkannt und nach Änderungen in der xorg.conf arbeitet er auch auf der richtigen Auflösung.
Allerdings läuft 3D immer noch nicht![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Die genannten Pakete habe ich installiert.
Nennt sich bei mir linux-headers-2.6.15-1-k7 und ist nun installiert.Spasswolf hat geschrieben:(falls es kein kernel-header Paket gibt, probier es mit linux-header)Code: Alles auswählen
apt-get install kernel-header-`uname -r`
Bei dem Etch-Upgrade ist der von mir installierte ATI-Treiber wohl über den Jordan gegangen und der Installer will ihn auch nicht neu installieren (mag Xorg nicht).
Die Grafikkarte wird aber nun von Xorg richtig erkannt und nach Änderungen in der xorg.conf arbeitet er auch auf der richtigen Auflösung.
Allerdings läuft 3D immer noch nicht
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Wenn du Etch hast brauchst du die Pakete libgl1-mesa-glx und libgl1-mesa-dri.
Wenn nicht klappt poste mal die Ausgabe von
Wenn nicht klappt poste mal die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
LIBGL_DEBUG=verbose glxinfo