Masquerading
Masquerading
Hallo,
ich habe mir ein Debian sarge auf meinem Rechne rinstalliert und hatte vor die Kiste als Router einzusetzen. Die Einwahl in das Internet funktioniert auch schon, aber was irgendwie nicht gehen will ist das masquerading. Also ich will das aus der Kiste ein Router wird. Ich hab e versucht Shorewall mit Webmin zu konfigurieren. Und habe unter Masquerading eine Regel hinzugefügt welche das externer interface (ppp0) für das subnet auf eth0 maskieren soll. Aber irgendwie scheint das beim besten willen nicht zu funktionieren, schreibt Webmin eine Falsche konfigurationsdatei?
Danke
ich habe mir ein Debian sarge auf meinem Rechne rinstalliert und hatte vor die Kiste als Router einzusetzen. Die Einwahl in das Internet funktioniert auch schon, aber was irgendwie nicht gehen will ist das masquerading. Also ich will das aus der Kiste ein Router wird. Ich hab e versucht Shorewall mit Webmin zu konfigurieren. Und habe unter Masquerading eine Regel hinzugefügt welche das externer interface (ppp0) für das subnet auf eth0 maskieren soll. Aber irgendwie scheint das beim besten willen nicht zu funktionieren, schreibt Webmin eine Falsche konfigurationsdatei?
Danke
-
- Beiträge: 790
- Registriert: 09.07.2002 23:01:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dresden
Auch hier noch einmal für alle potentiellen Nachahmer, solche Hinweise in den Threads sind ebenso wenig gestattet, eine PN oder Nachricht per Jabber an einen Mod reicht aus :-)
http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln
http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln
Re: Masquerading
Hallo,kartoffel hat geschrieben:Hallo,
Und habe unter Masquerading eine Regel hinzugefügt welche das externer interface (ppp0) für das subnet auf eth0 maskieren soll. Aber irgendwie scheint das beim besten willen nicht zu funktionieren, schreibt Webmin eine Falsche konfigurationsdatei?
Danke
es ist schwer zu sagen ob und was Webmin da veranstaltet ohne zu wissen was du jeweils eingestellt hast.
Kannst ja hier einmal in einem älteren Wiki-Artikel nachschauen. Vielleicht hilft dir das schon weiter.
Gruß Athlux
Also ich habe den wiki artikel durch und gab auch keine fehlermeldung aber funktionieren tut es trotzdem nicht. Der Client Rechner bekommt per dhcp von dem router eine ip zugewiesen und ich kann auch übers netzwerk auf den zugreifen und über den webproxy sogar ins inet aber masq funzt einfach nicht. Kann weder ne ip noch nen hostnamen pingen (host is down). Überschreibt Webmin die Konfiguration die ich mit dem Artikel vorgenommen habe?
kann ja seind das ich das überlesen habe aber ich habe nix von wegen keine werbung in der signatur gefunden...glar00k hat geschrieben:Auch hier noch einmal für alle potentiellen Nachahmer, solche Hinweise in den Threads sind ebenso wenig gestattet, eine PN oder Nachricht per Jabber an einen Mod reicht aus
http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln
Hallo
ich habe ein ähnliches problem mit shorewall + masq
/etc/shorewall/masq:
eth0 eth1
das funz aber nicht.. kann vom lan aus nicht mal ins netz pingen.. (in den rules ist alles offen)
irgendwelche ideen..?
ich habe ein ähnliches problem mit shorewall + masq
Code: Alles auswählen
router -- net(eth0) -- FW-- lan(eth1)
¦
¦
dmz(eth2)
eth0 eth1
das funz aber nicht.. kann vom lan aus nicht mal ins netz pingen.. (in den rules ist alles offen)
irgendwelche ideen..?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.05.2005 19:55:54