Hi,
nach einem Routinemaessigen fsck (ext3) ist ein Grossteil meiner Daten (ca. 1300 files) in lost+found gelandet....gibt es ein Tool mit dem man die Daten wiederherstellen kann?
Was ich bisher gelesen habe siehts nicht so aus... aber vielleicht weiss einer von euch was?
Gruesse
Sebastian
lost+found - tool?
- Drizzt Do'Urden
- Beiträge: 185
- Registriert: 17.05.2006 14:45:56
Tool!
Du könntest e2salvage versuchen. Wurde auf einer RedHat Liste mal empfohlen, obwohl es grundsätzlich kein gutes Zeichen ist, wie man z.B. unter http://www.sunmanagers.org/pipermail/su ... 05866.html (Abschnitt Solution und danach) oder http://lists.debian.org/debian-user/200 ... 03028.html nachlesen kann.
Ich hoffe mal das funktioniert für dich. Ausprobieren musste ich soetwas bei mir noch nie.
Drizzt Do'Urden
Ich hoffe mal das funktioniert für dich. Ausprobieren musste ich soetwas bei mir noch nie.
Drizzt Do'Urden
Hi,
danke erstmal. Ich hab jetzt noch nen ganz anderes Problem: mir wird die Festplatte nur noch als 17 GB gross angezeigt - statt 120 GB. Wie kann das sein? Weiss hier jemand rat?
QTParted zeigt noch die richtige Groesse an, df die falsche und wenn ich versuche mehr als die 17 GB zu speichern kriege ich auch die Meldung dass die Platte voll waere...
Danke und Gruesse
Sebastian
danke erstmal. Ich hab jetzt noch nen ganz anderes Problem: mir wird die Festplatte nur noch als 17 GB gross angezeigt - statt 120 GB. Wie kann das sein? Weiss hier jemand rat?
QTParted zeigt noch die richtige Groesse an, df die falsche und wenn ich versuche mehr als die 17 GB zu speichern kriege ich auch die Meldung dass die Platte voll waere...
Danke und Gruesse
Sebastian
sei's drum
Hi Leute hab festgestellt, dass von den Daten die fehlten nur ein Zehntel ueberhaupt noch in lost+found war. Hab's daher gelassen und die Platte formatiert.
Danke fuer die Hilfe, Drizzt Do'Urden.
-Sebastian
Danke fuer die Hilfe, Drizzt Do'Urden.
-Sebastian
- Drizzt Do'Urden
- Beiträge: 185
- Registriert: 17.05.2006 14:45:56
Re: sei's drum
Bitte gern geschehen, aber damit ist auch deutlich die Aussage der Beiträge auf den Mailinglisten belegt. Das wichtigste - bei allen Systemen, ob sie nun Linux, Windows od. MacOS X heißen - sind aktuelle Backups.ptm hat geschrieben:Hi Leute hab festgestellt, dass von den Daten die fehlten nur ein Zehntel ueberhaupt noch in lost+found war. Hab's daher gelassen und die Platte formatiert.
Danke fuer die Hilfe, Drizzt Do'Urden.
-Sebastian
Drizzt Do'Urden