Hallo @ all,
bin auf der Suche nach einem Programm mit dem ich Songs aufnehmen und arrangieren kann. Mein Keyboard ist ein Yamaha PSR-3000.
Ich möchte gerne Jede/s Stimme/Instrument nacheinander aufnehmen, sowie dann noch Spezialeffekte und Sounds dazumischen.
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir einen Tip geben?
Gruß
Thomas
Yamaha keyboard PSR 3000 - Soundprogramm
- Drizzt Do'Urden
- Beiträge: 185
- Registriert: 17.05.2006 14:45:56
Jack
Also als Effekt-Rack bietet sich jack-rack an. Allerdings muss ich sagen, dass ich noch kein wirklich ausgereiftes Konzept für Musikproduktion unter Linux gesehen habe (s. auch http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 427#413427).
Ggf. sollte man vorerst noch bei MacOS X oder Windows (so leid mir das tut) bleiben...
Drizzt Do'Urden
Ggf. sollte man vorerst noch bei MacOS X oder Windows (so leid mir das tut) bleiben...
Drizzt Do'Urden
- Drizzt Do'Urden
- Beiträge: 185
- Registriert: 17.05.2006 14:45:56
Wird schwierig...
Das glaube ich sofort. Die "großen" Lösungen wie Steinbergs Cubase oder Native Instruments REAKTOR sind doch recht teuer. Vielleicht kannst du versuchen, an eine Education-Version ranzukommen (Sohn, Tochter, Lehrer etc.). Die sind leider - zumindest bei Steinberg - abgespeckt.silver hat geschrieben:Das was ich bis jetzt gefunden habe ist leider absolut unbezahlbar.
Und das da etwas auf dem OSS-Markt zu finden ist, halte ich für unwahrscheinlich: In Studios macht sich die Investition bezahlt. Viele andere "Produzenten" setzen auf Sound, der komplett handgemacht ist und nur Spurweise auf den Rechner übertragen wird bzw. gleich als ganzes auf dem Rechner landet.
Ein weiteres Problem unter Linux sind auch die Treiber. Die sind nicht unbedingt für Synchronübertragung ausgelegt. Und wenn das tut, steht das nächste Problem an: externe Anschlussboxen werden häufig nur eingeschränkt unterstützt.
Naja, Jack ist auf jeden Fall schon mal der richtige Ansatz und vielleicht kommt ja auch noch eine Lösung auf uns zu...
Drizzt Do'Urden