Webbasiertes Filesharing für Linux

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
kartoffel
Beiträge: 34
Registriert: 08.03.2005 21:24:25
Kontaktdaten:

Webbasiertes Filesharing für Linux

Beitrag von kartoffel » 09.06.2006 19:23:53

Hallo,
Ich suche filesharing clienten die ich zu 100% webbasiert steuern kann.
Hintergrund ist das ich einen kleinen debian server aufsetzen will der von meinem powerbokk mit mac os gesteuert werden soll.

Und da wäre es mnir lieb wenn ich Filesharing Programme Webbasiert nutzen könnte, habe aber nach langem suchen nix gefunden ausser riesige listen von Programmen. Kennt jemand solche clients?
Danke
Kartoffel

/edit meandtheshell
Threadtitel geändert
s/Webbasiertes filesharinf für linux/Webbasiertes Filesharing für Linux/

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 09.06.2006 19:32:21

moin

Was nennst du Filesharing???

EMULE, Bittorrent, FTP ??

Also etwas genauer sollten deine Angaben schon sein

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

kartoffel
Beiträge: 34
Registriert: 08.03.2005 21:24:25
Kontaktdaten:

Beitrag von kartoffel » 09.06.2006 20:00:08

edonkey und bittorrent wäre gut. Ich kann mich erinnern das vor 2 Jahren schonmal gemacht zu haben ich weiß nicht mehr welcher client das war.

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 09.06.2006 20:17:55

Zuletzt geändert von meandtheshell am 09.06.2006 20:46:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 09.06.2006 20:20:06

Hi,
Alle Protokolle in mit einer sehr effektiven sowie stabilen Software incl. http/telnet/Qt-/GTK-GUI

http://de.wikipedia.org/wiki/MLDonkey
http://packages.debian.org/unstable/net/mldonkey-server

kartoffel
Beiträge: 34
Registriert: 08.03.2005 21:24:25
Kontaktdaten:

Beitrag von kartoffel » 09.06.2006 21:16:24

Jip genau danach habe ich gesucht Danke!

oli_f
Beiträge: 272
Registriert: 24.10.2003 12:27:05

Beitrag von oli_f » 09.06.2006 22:43:19

Wenn du Bittorrent nutzen möchtest, rate ich von MLDonkey ab. Es unterstützt zwar BT, aber so wirklich funktioniert hat's bei mir nie.

Was ich dagegen sehr empfehlen kann ist torrentflux. Das ist meiner Meinung nach das mit abstand beste Tool.
error - divided by 0

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 10.06.2006 07:07:31

Das kann ich nicht bestätigen, mit der bei unstable verfügbaren Version 2.7.3 funktioniert BT-Upload und Download ohne erkennbare Probleme.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 10.06.2006 17:35:51

Nun ich nutze Torrentflux. Das ist ein PHP Tool was ein LAMP System sowie Python erfordert. Als eigendlicher Client fungiert eine angepasste Version von Bittornado. Schnell und fein. Benutzerverwaltung geht über eine MYSQL Datenbank man braucht also keine Systembenutzer. Wirklich cool das hat bei mir den Esel mit PHPdonkey als Webfrontend verdrängt. Schau es dir mal an...
http://www.torrentflux.com

Ansonsten gibt es die Apachemod für Bittorrent diese ist soweit ich weis aber noch im Alphastadium
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten