Hallo,
ich habe mir das o.g. Board zugelegt, um mir einen kleinen leisen Mediarechner zu bauen.
Das Betriebssystem der Wahl lautet bei mir Debian Sarge. (vor 2 Tagen gezogen, also wohl 3.1) Ich komme aber mit der Installation (expert26, wie in anderen Threads beschrieben, uname -a sagt auch, dass es ein 2.6-er Kernel ist) nicht weiter, da die Netzwerkkarten (2 Ports) nicht gefunden werden. Der Link ist auch nicht aktiv.
Das Modul sk98lin kann nicht geladen werden. Die Meldung habe ich hier schon bei einem anderen ähnlichen Beitrag gelesen.... Device not found.... oder so....
a) Ich weigere mich, eine andere Netzwerkkarte in das System ein zu bauen. Das muss auch so gehen. Sorry, aber ich bin da stur. Ich hasse diese Weichei-Workaround-Nummer. Zudem brauche ich den einzigen freien PCI-Slot noch später. (Der andere Slot ist wegen der GraKa nicht nutzbar. Danke, MSI!)
b) Ich habe die Beta2 von Etch probiert, und auch die weekly-Build von gestern. Gleiches Resultat trotz neuerem Kernel....
c) Dann habe ich die Kubuntu Dapper Dingenskirchen Live-Version als DVD gebootet und schon funzt die Karte. Aber das ist nicht mein Ziel. Ich will Debian! Ich habe dann geschaut, ob da das sk98lin-Modul oder skge geladen ist. Ist es aber nicht. Offenbar hat Kubuntu den Kram in den Kernel einkompiliert?!
Was nun?
Ich möchte nicht mit irgendwelchen Krücken leben (andere Netzwerkkarte, Kernel dann selber kompilieren, Karte raus usw.) sondern eine saubere Installation. Kann es sein, dass andere geladene Module irrtümlicherweise die Resourcen der Yukon belegen und dann sk98lin deswegen nicht geladen werden kann? Wie finde ich dann das Modul und wie werde ich es wieder los? (Ich meine, ein rmmod war nicht da....)
Kann es an der CPU liegen? Möglicherweise ist es ja eine HT-taugliche CPU und ich habe jetzt nicht darauf geachtet, ob der Kernel ein SMP-Teil ist. Der sk98lin-Treiber soll da empfindlich sein. Wie bekomme ich also notfalls einen 2.6-er SMP-Kernel bei der Installation geladen?
Ich bin im Moment ziemlich gefrustet, denn ich habe da ein sehr leistungsfähiges Stück Hardware, das ohne Tuning schon relativ leise ist.
(MSI-Board, Pentium M 760 2GHz, Gforce 6600GT PCI-E passive Heatpipe, 2GB DDR2, 4xSATA (ICH6), 250GB Platte usw.)
Grüße,
Thomas
Marvell Yukon 88E8053 (2 port) auf MSI 915GM Speedster-FA4
- LightScape66
- Beiträge: 12
- Registriert: 19.03.2006 00:35:51
das gleiche Problem habe ich auch und suche ebenfalls nach einen Netzwerkkarten Treiber
Wir machen Euch kalt: http://www.meisterkuehler.de ... aber leise!
- LightScape66
- Beiträge: 12
- Registriert: 19.03.2006 00:35:51
Treiber
Hallo,
inzwischen habe ich mich erst einmal entschieden, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. D.h. Installation mit einer 3COM-Karte, danach die Treiber von der Marvell-Internet-Seite und fest in den 2.6-er Kernel hinein kompiliert. Ich habe mich an die Marvell-Installationsbeschreibung gehalten und das funktionierte, soweit ich mich erinnern kann.
Das ist zwar echt die Warmduscher-Nummer, aber mir fehlt leider die Info, wie ich diesen Kernel auf eine Netinst-ISO-Image-CD packen kann.
Dafür spielen nun die Soundkarten-Treiber immer noch nicht mit.
Ciao,
Thomas
inzwischen habe ich mich erst einmal entschieden, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. D.h. Installation mit einer 3COM-Karte, danach die Treiber von der Marvell-Internet-Seite und fest in den 2.6-er Kernel hinein kompiliert. Ich habe mich an die Marvell-Installationsbeschreibung gehalten und das funktionierte, soweit ich mich erinnern kann.
Das ist zwar echt die Warmduscher-Nummer, aber mir fehlt leider die Info, wie ich diesen Kernel auf eine Netinst-ISO-Image-CD packen kann.
Dafür spielen nun die Soundkarten-Treiber immer noch nicht mit.
Ciao,
Thomas
Hi LightScape66,
kannst du mir mal den Link geben mit der Anleitung zur Installation?
Ich habe genau das gleiche Prob, habe den sk98lin auch in den 2.6er Kernel fest einkompiliert, aber bei mir will
die Karte trotzdem nicht.
Vllt habe ich ja einen Fehler gemacht und muss da irgendwas beachten, wäre dir sehr dankbar wenn du
mir da helfen kannst.
kannst du mir mal den Link geben mit der Anleitung zur Installation?
Ich habe genau das gleiche Prob, habe den sk98lin auch in den 2.6er Kernel fest einkompiliert, aber bei mir will
die Karte trotzdem nicht.
Vllt habe ich ja einen Fehler gemacht und muss da irgendwas beachten, wäre dir sehr dankbar wenn du
mir da helfen kannst.