kernel 2.6.12 source

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
a gree
Beiträge: 138
Registriert: 25.07.2004 11:48:52
Kontaktdaten:

kernel 2.6.12 source

Beitrag von a gree » 07.06.2006 08:58:20

Moin.

Ich wollte ganz gerne truecrypt kompilieren, doch der braucht dafür die kernelquellen.
Ich hab den kernel 2.6.12 und dachte mir ich könnte die jetzt einfach in der Schule runterladen, aber weder bei debian.org noch mit apt-cache search hab ich was gefunden.
Kann ich da einfach die quellen von kernel.org nehmen, oder weiß jemand wo ich das deb-paket herbekomme?

Vielen Dank in advance.
...ceterum censeo TCG (TCPA) esse delendam!
Nicht Klicken!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.06.2006 09:05:23

Tuts eventuell ein neuerer ?

Aber kannst mal hier nachsehen

http://snapshot.debian.net/archive/2005 ... linux-2.6/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

a gree
Beiträge: 138
Registriert: 25.07.2004 11:48:52
Kontaktdaten:

Beitrag von a gree » 07.06.2006 09:17:59

Danke.

(Ist der schon wieder so veraltet? Sollte ich auf 2.6.15 updaten?)
...ceterum censeo TCG (TCPA) esse delendam!
Nicht Klicken!

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 07.06.2006 09:24:35

Meines Wissens reicht es die kernel-header Pakete des benutzten Kernels zu installlieren. Nur der Header für den Device Mapper (dm.h) fehlt, den muss man sich aus den Kernelsourcen besorgen.

Mit dem aktuellen Etch Kernel (2.6.15) hat es wunderbar funktioniert.

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.06.2006 09:27:24

Der ist schon reichlich veraltet. Ca. alle 2 Monate kommt ein neuer, mittlerweile ist 2.6.16.20 aktuell, und 2.6.17 steht kurz vor der Fertigstellung.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

a gree
Beiträge: 138
Registriert: 25.07.2004 11:48:52
Kontaktdaten:

Beitrag von a gree » 07.06.2006 09:40:58

Dann warte ich noch den Moment.

Die installation müsste ja auch mit den alten funzen (ab 2.6.5 steht auf der Seite von truecrypt, glaub ich.)

Wie löscht man den alten Kernel denn dann am saubersten?
...ceterum censeo TCG (TCPA) esse delendam!
Nicht Klicken!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.06.2006 09:47:09

Falls der neue einwandfrei löuft,und der alte ist eine Debiankernel, löscht man ihn mit.

Code: Alles auswählen

apt-get remove --purge lernel-image
für kernel-image den richtigen Namen einsetzen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

a gree
Beiträge: 138
Registriert: 25.07.2004 11:48:52
Kontaktdaten:

Beitrag von a gree » 07.06.2006 09:47:43

Danke!
...ceterum censeo TCG (TCPA) esse delendam!
Nicht Klicken!

Antworten