da obengenannter Printserver über den wohl besseren Weg via lpd usw. nur Unfug ausgegeben hat (auf einem Samsung ML1650) versuche ich nun den Weg per Windowsfreigabe des Printservers, also über Samba. Nun meldet Cups aber wenn ich zum Beispiel die testseite drucken will bloß fehlende Brechtigungen und etwas bezüglich der gid bzw. uid... Die selbe Konfiguration hat aber als Client zu einem Debianserver funktioniert, bei dem der Drucker auch unsinnvollerweise über Samba freigegeben war. Das Problem ist, dass mein Vater UNBEDINGT will, dass alles über den Intel läuft und man auch über Windows auf den Drucker zugreifen können soll.
Kann es daran liegen, dass der Debianserver unter Samba einen Login benötigt hat, aber der CUPS sich da nicht mit dem Printserver versteht, der eben keinen benötigt, vllt weil CUPS sich unbedingt mit anonymous oder so ähnlich anmelden will?
Intel netport Express pro über Samba
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 30.04.2006 10:25:32
-
Kontaktdaten: