habe seit gestern ein kleines Problem seit dem ich gestern ein „dist-upgrade“ gemacht habe. „Aha, ich glaube ich weiß was dein Problem ist!“ denken sich jetzt sicher einige aber nein es ist viel schlimmer!
Also mal von Anfang an. Ich habe gestern mein dist-upgrade machen wollen dpkg meckerte dass er X nicht ersetzen kann, da das Verzeichnis nicht leer ist. Kein Problem dachte ich mir lässt du ihn halt regulär abbrechen machst „init 1“ und erfüllst ihm den Wunsch. Doch Pustekuchen kaum von der Session abgemeldet und auf die Bash gewechselt habe ich auf einmal eine Kernel Panic ausgehend vom fglrx Modul. Ich also neu gestartet, System oder Kernel nicht mehr reagiert. Beim reboot findet er dann auf dem Dateisystem Inkonsistenzen die ich dann auch beheben lasse er schreibt ein paar innodes nach /lost+found nach dem reboot geht wieder alles.
So nach dem Reboot versuche ich dann wieder ein
Code: Alles auswählen
apt-get –f install
Ich vermute jetzt also mal ganz stark das diese Datei (die anscheinend eine Liste aller Installierten Pakete enthält) durch die Kernel panic beschädigt wurde. Das Problem ist jetzt nur das ich in /lost+found nichts finde und die Daten die er geschrieben hat 0 Byte große Dateien sind auf die ich nicht zugreifen kann (broken hardlinks?!)
Naja, hat irgendwer eine Idee wie man das wieder auf die Reihe bekommt? Kann man vllt mit der available-old was anfangen? Habe zwar ein Backup aber das ist schon etwas älter und würde deswegen schon noch etwas Arbeit machen…
Hovy