Beim booten werden festplatten fehlerhaft erkannt?!?!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
polysign
Beiträge: 35
Registriert: 21.12.2004 14:48:10
Kontaktdaten:

Beitrag von polysign » 23.12.2004 18:12:15

Ok, kann es hieran liegen das das System die 2 Festplatten nicht beim Systemstart mounten kann???

Code: Alles auswählen

Thu Dec 23 19:09:58 2004: Mounting local filesystems...
Thu Dec 23 19:09:58 2004: mount: /dev/hdc1 is not a valid block device
Thu Dec 23 19:09:58 2004: mount: /dev/hde1 is not a valid block device
Ich versuch mal was hierzu zu googlen.

Bis hier mal wieder ein recht herzlichen Dank an jeden der mir bis jetztgeholfen hat :)

polysign
Beiträge: 35
Registriert: 21.12.2004 14:48:10
Kontaktdaten:

Beitrag von polysign » 27.12.2004 14:29:39

Also, gemountet bekomme ich die 2 Festplatten ja nun, das einzige was nicht geht ist das beim booten wohl die Fetplatten zu früh versucht werden zu mounten.

Manuell kann ich nach Systemstart die 2 festplatten mounten.
Werde also ein Skript schreiben was nach Systemstart diese 2 festplatten mountet.

Danke nochmals für ere Hilfen... mfg

StefanM
Beiträge: 6
Registriert: 24.02.2005 21:07:47
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanM » 28.02.2005 17:15:43

Hallo,

ich habe gerade selbst noch genug Probleme mit mdadm.
(Verwende einen Proliant 3000 der auch vom Smart Array bootet und will
ein zusätzliches IDE RAID am Promise Ultra100 betreiben...)
ABER: eines kann ich mal einwerfen - mdadm benötigt keine raidtab!!!
Das ist eben der Unterschied zu den raidtools2.

mdadm verwendet proc/partitions und etc/mdadm/mdadm.conf
(siehe man mdadm)

was zur fstab gesagt wurde stimmt natürlich: wenn das md0 nicht
läuft kann es nicht gemountet werden ;-)

Stefan

tc77
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2006 01:37:31

Beitrag von tc77 » 05.06.2006 01:40:37

Entschuldigt das ich das alte Thema wieder heraushole, aber ich stehe momentan vor dem selben Problem.

Soft-RAID 1 mit On-Board Controller wird anstandsfrei gemountet beim Start.
Soft-RAID 1 mit PCI IDE-Controller (HPT370) kommt mir auch mit der fsck-Meldung.

Ich meine das Problem eingekreist zu haben. Scheinbar liegt es am Modul für den Controller. Da dieses noch nicht geladen ist, kann wohl das RAID auch noch nicht angesprochen werden.

Wenn ich in der Rescue-Shell das Raid mit mdrun anschuppse läuft es jedoch wunderbar.

Gruß,
tc77

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.06.2006 10:58:03

Dann stell doch fest welches Modul du für den HPT370 brauchst und trage das in die

Code: Alles auswählen

/etc/modules 
ein
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten