SATA-Festplatten werden bei Installation nicht erkannt...

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Timmz
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2006 12:46:40

SATA-Festplatten werden bei Installation nicht erkannt...

Beitrag von Timmz » 03.06.2006 12:56:50

Hallo zusammen,

hoffe ihr könnt mir helfen. Bei der Installation von Debian 3.1 rc2, werden meine 2 Seagate SATA-Festplatten nicht erkannt. Weder unter Kernel 2.4 noch 2.6.
Vom BIOS aus, werden Sie jedoch erkannt.

Zur Hardware:

Mainboard ASUS P5WD2-E Premium
INTEL 975X Chipsatz
INTEL ICH7R

Bei Knoppix findet er die Festplatten!

Was kann ich nun machen?

Grüsse
Tim

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.06.2006 13:03:17

Die Kernel von Sarge sind zu alt. Mit dem netinstall.iso von Etch müßte es funktionieren.

3.1-rc2 wäre ein Release Candidate , Sarge ist aber schon seit fast einem Jahr released , also Sarge 3.1-r2 meinst du wohl.

@Timmz Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Timmz
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2006 12:46:40

Beitrag von Timmz » 03.06.2006 13:14:31

Das geht ja richtig flott hier mit den Antworten. ;-)

Wo bekomme ich den die netinstall.iso von Etch her?

Grüsse
Tim

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.06.2006 13:25:26

Siehe hier
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Timmz
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2006 12:46:40

Beitrag von Timmz » 03.06.2006 13:28:53

Perfekt. Vielen Dank.

Werde es gleich mal runterziehen und testen. Melde mich dann später mit einem Statusbericht wieder. :D

Grüsse Tim

DJ Boss
Beiträge: 3
Registriert: 04.06.2006 09:29:17
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ Boss » 04.06.2006 09:50:07

Timmz hat geschrieben:Perfekt. Vielen Dank.

Werde es gleich mal runterziehen und testen. Melde mich dann später mit einem Statusbericht wieder. :D

Grüsse Tim
Hi,
Timmz hat es bei dir was gebracht? hab beinahe das selbe Problem, bitte um Rückantwort ;-)
Gruss DJ Boss

Timmz
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2006 12:46:40

Beitrag von Timmz » 04.06.2006 22:10:30

Hallo DJ Boss,

sorry, hat alles etwas länger gedauert,
also hier mein Statusbericht: :D

Bei einem ASUS P5WD2-E Premium Mainboard mit INTEL 975X Chipsatz und INTEL ICH7R an diesem SATA Festplatten angeschlossen sind, funktioniert die "netinstall.iso" von Etch einwandfrei.

Meine beiden Festplatten (Seagate) wurden ohne Probleme beide erkannt und ich konnte das System installieren.

Nur bei der grafischen Oberfläche hänge ich jetzt.
Habe eine ATI Radeon X1300 Grafikkarte und bekomme diese unter Debian nicht zum laufen. Textmodus funktioniert jedoch.

Hat zufällig jemand auch diese Grafikkarte und unter Debian zum Laufen gebracht?

Grüsse Tim

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.06.2006 22:14:56

Timmz hat geschrieben:
Bei einem ASUS P5WD2-E Premium Mainboard mit INTEL 975X Chipsatz und INTEL ICH7R an diesem SATA Festplatten angeschlossen sind, funktioniert die "netinstall.iso" von Etch einwandfrei.

Meine beiden Festplatten (Seagate) wurden ohne Probleme beide erkannt und ich konnte das System installieren.


Grüsse Tim

Der Chipsatz ist so neu das kann Sarge noch nicht. Bis 6 klappts auch mit Sarge.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Timmz
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2006 12:46:40

Beitrag von Timmz » 04.06.2006 22:20:04

Hallo KBDCALLS,

danke nochmal für den Tip mit der netinstall.iso von Etch. Bin dadurch einen Schritt weiter gekommen. Hast Du eine Idee bzgl. meiner Grafikkarte?

Grüsse
Tim

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.06.2006 22:28:15

Hast du den ati von xorg verwendet ? Ansonten poste mal deine xorg.conf hierhin
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Timmz
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2006 12:46:40

Beitrag von Timmz » 04.06.2006 23:07:33

Ja, habe den ati von xorg verwendet. Hier meine xorg.conf

http://nopaste.debianforum.de/3336

Grüsse
Tim

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 04.06.2006 23:16:22

Die X1000 Karten laufen nicht mit dem Xorg Treiber, du kannst entweder vesa verwenden oder den Ati(fglrx) Treiber, der inzwischen die X1000er Karten unterstützt.

Timmz
Beiträge: 7
Registriert: 03.06.2006 12:46:40

Beitrag von Timmz » 04.06.2006 23:26:20

Hallo Spasswolf,

habe es auch mit dem VESA Treiber versucht, habe aber das gleiche Problem wie mit dem ATI Treiber. - Schwarzer Bildschirm.

Grüsse
Tim

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 05.06.2006 03:19:23

@Timmz

Das kann eventuell an falschen Sync werten für den Monitor liegen, das du nix siehst..

musst mal in die /var/log/Xorg0.log gucken, ob man da erkennen kann, was schief läuft..

greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Antworten