Probleme mit SATA2 Festplatten (Asus RS120-E3/PA4)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
DJ Boss
Beiträge: 3
Registriert: 04.06.2006 09:29:17
Kontaktdaten:

Probleme mit SATA2 Festplatten (Asus RS120-E3/PA4)

Beitrag von DJ Boss » 04.06.2006 09:41:14

Hallo liebe Leute, habe hier ein grosses Problem, undzwar will debian meine 500GB SATA II Festplatten (Western Digital WD5000KS) nicht erkennen in SATA mode.
Die laufen grad in ATA compatibility mode und haben somit enorme speedverlüste (3,4mb/s)
Da sie in ATA compatibility mode laufen werden sie natürlich auch als '/dev/hda' '/dev/hdb' erkannt. Habe allerdings mitm Kernel 2.6.8-2-386 probiert. Ich vermute mir fehlen die richtigen Treiber.

Es handelt sich bei mir um ein Asus RS120-E3/PA4 System, hier der Link mit Information über das System: Siehe Info hier

Ich bitte um Hilfe (ICQ/MSM stehen ebenfalls im Profil) :-(
Vielen Dank im Voraus.
Euer DJ Boss

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 04.06.2006 11:56:53

Du solltest dir einen aktuellen Linux-Kernel besorgen und den benutzen. SATA2 macht bei Linux < 2.6.15 abgeblich zicken. Oder auch tatsächlich, wie bei dir ;-)

DJ Boss
Beiträge: 3
Registriert: 04.06.2006 09:29:17
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ Boss » 04.06.2006 15:46:02

Six hat geschrieben:Du solltest dir einen aktuellen Linux-Kernel besorgen und den benutzen. SATA2 macht bei Linux < 2.6.15 abgeblich zicken. Oder auch tatsächlich, wie bei dir ;-)
Oki, werde gleich versuche dieses IMAGE draufzumachen und dann kernel 2.6.16.19 zu installieren. Hoffe es klappt alles.
Danke Dir fürs Antwort :-)

Antworten