Drucker drucken Langsam, häppchenweise und nix großes

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
ChoMar
Beiträge: 1185
Registriert: 26.01.2004 19:51:47
Kontaktdaten:

Drucker drucken Langsam, häppchenweise und nix großes

Beitrag von ChoMar » 02.06.2006 18:20:44

Hallo!
Meine Drucker

Ein Laserjet 5N
Ein DeskJet 990 Cxi über Digitus USB Printserver

Drucken sehr komisch.
Sie nehmen keine Aufträge, die zu groß sind (also nur so 20 Seiten)
Sie drucken immer ein, zwei Seiten und machen dann ne Pause.

Ich hab Ubuntu und verwende die empfohlenen Treiber.

Beim 990 Cxi dacht ich, es liegt vllt. an dem billig-printserver.
Aber der Laserjet hat ne eigene Netzwerkkarte und macht das selbe?

Jemand nen Hinweis?
Linux und Windows laufen bei mir zusammen. Ich zocke halt gerne.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 03.06.2006 14:24:21

Wenn ich dich richtig verstehe hängen beide Drucker in einem LAN und werden nur über die LAN-Schnittstelle angesprochen. Da stellt sich halt die Frage, wie das Spooling läuft und ob es wirklich ein Zeitproblem (viele Seiten) oder ein SPeicherproblem (große Dateien) ist. Kannst du z. B. eine DIN A4 Bitmap Grafik ausdrucken?

ChoMar
Beiträge: 1185
Registriert: 26.01.2004 19:51:47
Kontaktdaten:

Beitrag von ChoMar » 06.06.2006 21:38:01

Hm
Große Dateien gehen eigentlich Problemlos.
Nur mit vielen Seiten hat er Probleme.
Linux und Windows laufen bei mir zusammen. Ich zocke halt gerne.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 07.06.2006 12:32:21

Dann versuche mal in OOo1/2 die Option "einzelne Druckjobs" erzeugen und schicke ein längeres Dokument los. Wenn das klappt, dann müssen wir gucken, wie wir das CUPS beibringen. Daß es geht, weiß ich, nur nicht mehr wie.

ChoMar
Beiträge: 1185
Registriert: 26.01.2004 19:51:47
Kontaktdaten:

Beitrag von ChoMar » 08.06.2006 12:26:22

Hm.
Nope, hat nicht gedruckt. 70 Seiten.

Und ich muss jeden Druckauftrag manuell abbrechen (also, wenn ich nen kleinen mach), nach dem er gedruckt hat, damit er den nächsten druckt.

Ziemlich eigenartig, das ganze.

Zumal es auf Beiden druckern so ist.
Die werden beide über das hpdj-protokoll (oder wie das heißt, das Netzwerkdruckerprotokoll von HP) angesteuert.

Der DeskJet ist FullDuplex. Beim Laser bin ich mir nicht sicher.

Interessant ist auch, das auf der Statusanzeige vom Laser keine Fehlermeldung oder sonst was kommt. Der Job scheint gar nicht da anzukommen.

Da es sich auch bei 79 Seiten nur um 700 KB handelt, liegt es nicht an der Größe.
Linux und Windows laufen bei mir zusammen. Ich zocke halt gerne.

Antworten