ipw2200, firmware kann nicht geladen werden: Reason -2

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
apulix
Beiträge: 132
Registriert: 19.09.2004 19:37:24
Kontaktdaten:

ipw2200, firmware kann nicht geladen werden: Reason -2

Beitrag von apulix » 23.05.2006 07:06:36

Hallo, ich habe bei mir ieee80211-1.1.13 und ipw2200-1.1.0 installiert, die Dateien der firmware (version 2.4) befinden sich in /usr/lib/hotplug/firmware (alle sieben). Ich verwende Debian testing und einen selbstkompilierten Kernel 2.6.16.18 (die Optionen sind entsprechend dem HowTo von ipw2200 angepasst!). Dennoch kommt bei mir, wenn ich "./load" bzw. "modprobe ipw2200" ausführe der Fehler:

Code: Alles auswählen

pw2200: Detected Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection
ipw2200: ipw-2.4-boot.fw load failed: Reason -2
ipw2200: Unable to load firmware: Reason -2
ipw2200: failed to register network device
ACPI: PCI interrupt for device 0000:02:04.0 disabled
ipw2200: probe of 0000:02:04.0 failed with error -5
Ich habe schon viel gesucht und meistens fehlte einfach die Firmware, bei mir ist sie aber auf jeden Fall vorhanden und das Skript versucht auch die richtige Datei zu laden, aber aus irgendeinem Grund scheiter's. Kann mir bitte jemand helfen?

P.S. Das Paket "hotplug" ist auch installiert, sysfs ist standardmäßig gemountet. Der Kernel ist der ungepatchte 2.6.16.18. Ich verwende Debian testing, letztes upgrade vom 22.05.2006.

Benutzeravatar
Voyager_MP
Beiträge: 628
Registriert: 22.06.2004 10:04:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Voyager_MP » 23.05.2006 08:23:03

Ich hatte gestern das gleiche problem, nach neuem bauens eines 2.6.16.16er kernels bekam ich den gleichen fehler.

Zuerst dachte ich es läge am kernel, wars aber nicht !

mach mal
/etc/init.d/udev restart
rmmod ipw2200 ; modprobe ipw2200

danach gings bei mir.
Gruß Michel

apulix
Beiträge: 132
Registriert: 19.09.2004 19:37:24
Kontaktdaten:

udev musste installiert werden

Beitrag von apulix » 23.05.2006 10:01:15

Voyager_MP hat geschrieben: mach mal
/etc/init.d/udev restart
rmmod ipw2200 ; modprobe ipw2200
Bei mir musste tatsächlich udev erstmal installiert werden, bei mir war nämlich nur das Paket "hotplug" installiert. Nun wurde es durch "udev" ersetzt und damit kann der Treiber von Anfang an richtig geladen werden.

Nun habe ich aber leider ein Problem mit der Inbetriebnahme! Vielleicht könnt ihr mir auch dabei helfen.

Und zwar wird der Treiber jetzt richtig geladen und ich kann die Karte mit iwconfig wunderbar konfigurieren, aber wenn ich "ifconfig eth1 up" mache, dann kommt eine Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

ADDRCONF(NETDEV_UP): eth1: link is not ready
Leider konnte ich nicht ausfindig machen, was hier das Problem ist und schon gar nicht, wie ich es beheben kann.

Ein weiteres Problem ist, dass sich ipw2200 nach dem Einbinden zunächst mit einem anderen Netzwerk verbindet (nur mit meinem niemals) und wenn ich explizit meinen AccessPoint angebe, dann steht bei iwconfig "unassociated" und ich kann nichts machen, damit er sich verbindet...

Habt ihr irgendwelche Ideen/Vorschläge?

apulix
Beiträge: 132
Registriert: 19.09.2004 19:37:24
Kontaktdaten:

Re: udev musste installiert werden

Beitrag von apulix » 02.06.2006 21:40:16

apulix hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ADDRCONF(NETDEV_UP): eth1: link is not ready
Das war doch nicht das Problem, ich hatte den falschen security mode eingestellt, nämlich restricted, der folgende Befehl behob das Problem sofort:

Code: Alles auswählen

iwconfig eth0 key open
Schade, dass ich nicht früher auf die Idee gekommen bin, mal die FAQ (http://ipw2200.sourceforge.net/faq.php) durchzulesen...

Antworten