iptables-logging funktioniert nicht mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Wikinator
Beiträge: 259
Registriert: 11.06.2005 13:39:20
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

iptables-logging funktioniert nicht mehr

Beitrag von Wikinator » 13.05.2006 15:56:58

Hallo,

seit einiger Zeit funktioniert das Logging von iptables bei mir nicht mehr. Genauer funktionieren diese beiden Zeilen nicht:

Code: Alles auswählen

iptables -A INPUT -j LOG
iptables -A OUTPUT -j LOG
es wird zwar geblockt, aber nichts in /var/log/messages geschrieben. Ich weiß aber, dass es früher mal so geklappt hat.

Irgendwelche Ideen? (Ich benutze Debian/unstable)
Debian/unstable
copy

Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: iptables-logging funktioniert nicht mehr

Beitrag von herrchen » 13.05.2006 16:00:23

Wikinator hat geschrieben: Irgendwelche Ideen?
eventuell kommen die regeln mit DROP vor dem logging.

herrchen

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.05.2006 16:11:52

überprüfe einmal ob die ersten beiden Spalten bei dir auch 0 zurückgeben:

Code: Alles auswählen

root@gms1:~# iptables -nvL OUTPUT | grep LOG
    0     0 LOG        all  --  *      *       0.0.0.0/0            0.0.0.0/0         limit: avg 10/min burst 10 LOG flags 0 level 4 prefix `FW:forbidden:out:'
Gruß
gms

Benutzeravatar
Wikinator
Beiträge: 259
Registriert: 11.06.2005 13:39:20
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wikinator » 13.05.2006 21:51:54

@gms: ich bekomme bei 'iptables -nvL OUTPUT | grep LOG' gar nichts zurück.

@herrchen: die DROP-Regeln kommen zuerst, aber eine Umstellung bringt auch nichts.

Generell sagt iptables:

Code: Alles auswählen

iptables: No chain/target/match by that name
iptables: No chain/target/match by that name
wenn die LOG-Regeln drin sind.
Debian/unstable
copy

Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 13.05.2006 21:57:07

Wikinator hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

iptables: No chain/target/match by that name
iptables: No chain/target/match by that name
wenn die LOG-Regeln drin sind.
dann wird das target "LOG" nicht gefunden.
das kann an iptables oder am kernel liegen.

da ich kein unstable verwende, blende ich mich jetzt aus.

herrchen

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.05.2006 22:00:20

Wikinator hat geschrieben:@gms: ich bekomme bei 'iptables -nvL OUTPUT | grep LOG' gar nichts zurück.
Wikinator hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

iptables: No chain/target/match by that name
iptables: No chain/target/match by that name
wenn die LOG-Regeln drin sind.
Deine LOG-Regeln wurden doch ganz offensichtlich gar nicht geladen.
Hast du deinen Kernel selbst erstellt, ist CONFIG_NETFILTER_NETLINK_LOG eingestellt worden ?

Benutzeravatar
Wikinator
Beiträge: 259
Registriert: 11.06.2005 13:39:20
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wikinator » 13.05.2006 23:00:02

es ist als Modul drin.
Debian/unstable
copy

Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.05.2006 23:32:40

Ist das Modul geladen ?

Code: Alles auswählen

root@gms1:~# cat /proc/net/netfilter/nf_log | grep -v NONE
 2 ipt_LOG
root@gms1:~# lsmod | grep LOG
ipt_LOG                 7168  9
x_tables               13828  6 xt_tcpudp,xt_state,ipt_LOG,xt_limit,iptable_nat,ip_tables
Welche Kernelversion lauft eigentlich ?

[edit]
Wäre auch noch interessant:

Code: Alles auswählen

root@gms1:~# cat /proc/net/ip_tables_targets
LOG
DNAT
SNAT
ERROR
[/edit]

Benutzeravatar
Wikinator
Beiträge: 259
Registriert: 11.06.2005 13:39:20
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wikinator » 14.05.2006 00:00:23

ein 'lsmod | grep LOG' gibt mir ebenfalls nichts zurück. Ich benutze den Vanilla-Kernel 2.6.16.15.

'cat /proc/net/ip_tables_targets' sagt:

Code: Alles auswählen

TCPMSS
ULOG
REJECT
ERROR
NFQUEUE
MARK
MARK
CLASSIFY
Debian/unstable
copy

Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 14.05.2006 00:11:39

gibts das Modul:

Code: Alles auswählen

root@gms1:~# find /lib/modules/`uname -r` -name "ipt_LOG.ko"
/lib/modules/2.6.16.11-vank-1/kernel/net/ipv4/netfilter/ipt_LOG.ko

Benutzeravatar
Wikinator
Beiträge: 259
Registriert: 11.06.2005 13:39:20
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wikinator » 14.05.2006 10:46:58

existiert nicht. Wie kann ich es laden/erstellen?
Debian/unstable
copy

Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 14.05.2006 15:40:34

müßtest den Kernel mit CONFIG_IP_NF_TARGET_LOG neu kompilieren

Benutzeravatar
Wikinator
Beiträge: 259
Registriert: 11.06.2005 13:39:20
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wikinator » 15.05.2006 14:51:35

habe ich gemacht. Es kommt jetzt zwar keine Fehlermeldung beim anstellen von iptables mehr, allerdings findet er mit

Code: Alles auswählen

find /lib/modules/`uname -r` -name "ipt_LOG.ko"
immernoch nichts und es wird auch nicht geloogt.
Debian/unstable
copy

Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 15.05.2006 19:36:21

also, bei mir funktioniert das Logging, sowohl mit Kernel 2.6.16.11, als auch mit 2.6.16.16 und von 2.6.16.15 (=deine Version) auf 2.6.16.16 hat sich im Kernel nichts bezüglich iptables/netfilter getan.
Wenn das ipt_LOG Modul also bei dir nicht erstellt wurde, kann es fast nur an deiner Config liegen.
Poste diese bitte einmal auf NoPaste

Gruß
gms

Benutzeravatar
Wikinator
Beiträge: 259
Registriert: 11.06.2005 13:39:20
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wikinator » 15.05.2006 21:51:33

Debian/unstable
copy

Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral.

Benutzeravatar
Wikinator
Beiträge: 259
Registriert: 11.06.2005 13:39:20
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wikinator » 18.05.2006 21:08:09

jemand eine Idee?
Debian/unstable
copy

Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral.

Benutzeravatar
Wikinator
Beiträge: 259
Registriert: 11.06.2005 13:39:20
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wikinator » 22.05.2006 19:19:51

wie loggt ihr denn?
Debian/unstable
copy

Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral.

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 30.05.2006 23:35:01

so

Code: Alles auswählen

$IPTABLES -t filter -F INPUT
$IPTABLES -t filter -F OUTPUT
$IPTABLES -t filter -F FORWARD
$IPTABLES -X

$IPTABLES -N kuck
$IPTABLES -N garbage

$IPTABLES -I garbage -p TCP -j LOG --log-prefix="DROP TCP-Packet: " --log-level err
$IPTABLES -I garbage -p UDP -j LOG --log-prefix="DROP UDP-Packet: " --log-level err
$IPTABLES -I garbage -p ICMP -j LOG --log-prefix="DROP ICMP-Packet: " --log-level err
...
...
...

Code: Alles auswählen


# Alle Pakete welche nicht behandelt wurden landen im Müll
$IPTABLES -A INPUT -m state --state NEW,INVALID -j garbage
$IPTABLES -A INPUT -j garbage
$IPTABLES -A OUTPUT -j garbage
$IPTABLES -A FORWARD -j garbage


gruss chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.

Benutzeravatar
Aresius
Beiträge: 65
Registriert: 25.07.2004 17:22:09
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Aresius » 31.05.2006 08:48:11

Wikinator hat geschrieben:habe ich gemacht. Es kommt jetzt zwar keine Fehlermeldung beim anstellen von iptables mehr, allerdings findet er mit

Code: Alles auswählen

find /lib/modules/`uname -r` -name "ipt_LOG.ko"
immernoch nichts und es wird auch nicht geloogt.
Dass er das Modul nicht findet ist ja auch nicht weiter verwunderlich, schließlich hast Du in Deiner config

Code: Alles auswählen

CONFIG_IP_NF_TARGET_LOG=y
.

Mach doch (nachdem er was geloggt haben sollte) nochmal

Code: Alles auswählen

iptables -nvL | grep LOG
- Es gewinnt immer der, der den vorletzen Fehler macht -

Antworten