Hallo!
Situation:
Faxserver hat bei mir die IP 192.168.20.2
Client hat 192.169.20.10 (Debian Client KDE)
Ich will jetzt von Client unter KDE Faxen auf dem Faxserver
Hab dazu erst mal kdefaxprint aufgerufen.
Aber wenn ich nun ein Fax versenden will kommt das:
Eingabedateien in PostScript umwandeln
Mime type: text/plain
Command: enscript -M %psu -E -p %out %in
[ 1 Seiten * 1 Kopie
abgelegt in: /tmp/kde-deta/kdeprintfax_0OmuqThV
Fax wird gesendet an: 0691330xxxxxxxx7 (test)
Überspielung an Fax mit /usr/bin/sendfax -n -h '192.168.20.2' -x '' -c '' -f '' -d 'test'@'06913306519057' '/tmp/kde-deta/kdeprintfax_0OmuqThV'
/bin/sh: line 1: /usr/bin/sendfax: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Was mir doch klar ist da sendfax nicht auf dem Client installiert ist..
Was muss ich machen, das er dennoch faxen tut..
Ach ja.. Hab eine AVM B1 also aktive Card im Faxserver
Bitte um Hilfe
cu Deta
kdefaxprint und hylafax
Bin jetzt schon weiter..
Es muss auch auf dem Client das sendfax installiert werden..
Gemacht getan..
Nun kommt der Fehler
wenn ich faxstat auf dem Server angebe..
faxstat
Service not available, remote server closed connecti
Aber der Faxserver läuft.. ich kann direkt auf dem Server faxe senden und empfangen..
Was ist hier noch faul?
cu Deta
Es muss auch auf dem Client das sendfax installiert werden..
Gemacht getan..
Nun kommt der Fehler
wenn ich faxstat auf dem Server angebe..
faxstat
Service not available, remote server closed connecti
Aber der Faxserver läuft.. ich kann direkt auf dem Server faxe senden und empfangen..
Was ist hier noch faul?
cu Deta