/var/log gelöscht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
FZAndi
Beiträge: 88
Registriert: 03.05.2003 17:15:16
Kontaktdaten:

/var/log gelöscht

Beitrag von FZAndi » 29.05.2006 09:40:50

Moin zusammen,

ich habe mal wieder den absoluten Bock geschossen und mir gestern im Anflug geistiger Umnachtung alles in /var/log gelöscht. Alle Dateien und auch alle Verzeichnisse.

Die Haupt-Logdateien hat er von alleine wiederhergestellt, allerdings nicht die ganzen Unterverzeichnisse für die laufenden Programme. Ich habe gerade in mühsamer Kleinarbeit zumindestens die Verzeichnisse für exim, apache und mysql wiederhergestellt.

Gibt es eine Möglichkeit die anderen Verzeichnisse automatisch wiederherzustellen? Also sowas wie ein dpkg-reconfigure für alle installierten Programme, sodass diese sich die Verzeichnisse wieder einrichten?

Welche Benutzer mit welchen Rechten sind bei Euch die Besitzer von den Verzeichnissen /var/log/exim4 apache2 und mysql? Dann kann ich hier zum. schonmal die passenden einrichten.

Danke für die Hilfe.

Für Hohn und Spot stehe ich jederzeit zur Verfügung!
Die Welt ist nicht schlecht,
sie ist einfach nur zu voll!

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 29.05.2006 09:49:25

Code: Alles auswählen

aptitude reinstall <paketnamen>
oder

Code: Alles auswählen

apt-get --reinstall install <paketnamen>
evtl. reicht es auch

Code: Alles auswählen

/var/lib/dpkg/info/PAKETNAME.postinst configure PAKETVERSION
aufzurufen

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 29.05.2006 13:27:26

Von den Web- und Mailservern weggeschoben.

bye, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
FZAndi
Beiträge: 88
Registriert: 03.05.2003 17:15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von FZAndi » 29.05.2006 15:18:26

blackm hat geschrieben:Von den Web- und Mailservern weggeschoben.
Tut mir leid, war mir nicht sicher wo das genau hingehört!
Joghurt hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

apt-get --reinstall install <paketnamen>
Könnte das Probleme bereiten, wenn ich das mit allen installierten Paketen machen würde? Ich würde mir dann einfach eine Paketliste erstellen lassen und diese dann darauf anwenden. Die Konfigurationen würden doch dabei bestehen bleiben, oder?
Die Welt ist nicht schlecht,
sie ist einfach nur zu voll!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.05.2006 15:35:06

Wenn festgestellt das Konfig Datei geändert wurde, wird nachgefragt was gemacht werden. In der Regel ist Nein der Standord. Also nicht ersetzen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten