Hatte mir das iso-file gezogen und gebrannt. Bei der Installation war dann bei der Installation des Basissystems Schluss. Das Installationsprogramm wollte die Datei file:///cdrom/dists/sarge/Release lesen und konnte sie nicht finden. Nun, logicherweise existierte nur die Datei file:///cdrom/dists/etch/Release.
Zudem habe ich beobachtet das die debian-archivverwalter damit begonnen haben
amd64 etch (testing) als normale portierung in die ftp-struktur der Server zu integrieren.
Entsprechend sind die (debian-amd64) Einträge in der apt-configuration (sources-list) zu entfernen.
Warnung!! Netinstall Etch (testing) amd64
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.02.2006 17:15:20
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Das ist ebend Testing halt. Und von den Installeren Etch und auch Sid gibt es jeden Tag neue Images. Und da kann es durchaus mal passieren das die nicht einwandfrei funktionieren. Sei das er seine MOdule nicht findet oder andere Dinge.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.02.2006 17:15:20
Danke für den Hinweis, werde als nächstes das aktuellste Image (daily-build) ausprobieren. Hatte mein Problem mit dem netinst-iso vom 14.03.06.KBDCALLS hat geschrieben:Das ist ebend Testing halt. Und von den Installeren Etch und auch Sid gibt es jeden Tag neue Images. Und da kann es durchaus mal passieren das die nicht einwandfrei funktionieren. Sei das er seine MOdule nicht findet oder andere Dinge.
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Ansonsten kann man ja auch Sarge mit 2.6-Kernerl installieren und nachträglich die sources.list umstellen. Dann läuft das System wenisgtens schon und man packt dann nach einem dist-upgrade die entsprechenden Sachen direkt aus Etch drauf.
jhr
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13