Die ersten Schritte mit Debian!
Die ersten Schritte mit Debian!
Ich bin mit Linux angefange auf Suse, aber ich möchte jetzt umsteigen auf Debian, und jetzt hätte ich damal die eine oder andere Frage.
Die erste ist. Gibt es so was in der Art wie Yast, auch bei Debian?
Weitere Fragen hätte ich bei weiteren Problemen.
Gruss Seppel66
Die erste ist. Gibt es so was in der Art wie Yast, auch bei Debian?
Weitere Fragen hätte ich bei weiteren Problemen.
Gruss Seppel66
- finupsen
- Beiträge: 1327
- Registriert: 21.04.2004 20:07:05
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
nein, sowas in der art gibt es nicht ... zum glück muss man alles selbst
machen und man kann dabei eine menge lernen.
OK, alles muss man nicht selbstmachen. Debian-pakete verwenden
ein minimal-grafisches tool (das programm dialog) um dem user
einige, meist wichtige, einstellungen abzunehmen indem verschiedene
fragen gestellt werden. Das wars auch schon, der rest kommt von dir
herzlich willkommen im forum ...
machen und man kann dabei eine menge lernen.
OK, alles muss man nicht selbstmachen. Debian-pakete verwenden
ein minimal-grafisches tool (das programm dialog) um dem user
einige, meist wichtige, einstellungen abzunehmen indem verschiedene
fragen gestellt werden. Das wars auch schon, der rest kommt von dir
herzlich willkommen im forum ...
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.
... und Wasser ist naß.
So nun geht es los mit den Fragen
Habe eine alte ISA-Karte von AVM im Rechner ISDN FitzCard Classic. Wie kann ich über prüfen ob sie läuft, den ich würde sie gerne als Anrufbeantworter, Faxgeräte und vielleicht auch später als Telefonanlage benutzen. Das aber viel später den erstmal klar kommen.
Anrufbeantworter würde erst mal reichen. Oder besser sollte ich mal der reihe anfangen läuft die Karte?
Anrufbeantworter würde erst mal reichen. Oder besser sollte ich mal der reihe anfangen läuft die Karte?
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: So nun geht es los mit den Fragen
ja.Seppel66 hat geschrieben:AVM im Rechner ISDN FitzCard Classic.
[...]
läuft die Karte?
herrchen
Noch mal eine Frage ZU ISDN und ISA
debian:~# modprobe hisax type=5 io=0x300 irq=10 protocol=2
Eingegeben und bekomme diese Fehlermeldung.
Was mach ich da im Moment falsch. Es fehlt was. Und was steht unten wie bekomme ich das fehlende Modul ?
/lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/isdn/hisax/hisax.o: init_module: No such device
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including invalid IO or IRQ parameters.
You may find more information in syslog or the output from dmesg
/lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/isdn/hisax/hisax.o: insmod /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/isdn/hisax/hisax.o failed
/lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/isdn/hisax/hisax.o: insmod hisax failed
Gruss Seppel66
Eingegeben und bekomme diese Fehlermeldung.
Was mach ich da im Moment falsch. Es fehlt was. Und was steht unten wie bekomme ich das fehlende Modul ?
/lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/isdn/hisax/hisax.o: init_module: No such device
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including invalid IO or IRQ parameters.
You may find more information in syslog or the output from dmesg
/lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/isdn/hisax/hisax.o: insmod /lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/isdn/hisax/hisax.o failed
/lib/modules/2.4.27-2-386/kernel/drivers/isdn/hisax/hisax.o: insmod hisax failed
Gruss Seppel66
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: Noch mal eine Frage ZU ISDN und ISA
sind die werte für "io" und "irq" richtig?Seppel66 hat geschrieben: Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including invalid IO or IRQ parameters.
herrchen
Nein war Falsch
Jetzt geht es i/o 300 iq4 .
Danke,danke
Danke,danke
Nochmal ne Frage!
Wenn ich shutdown -h now mache, dann fährt der rechner runter, aber das Netzteil läuft weiter. Der selbe Rechner mit Suse oder mit Ipcop machen das nicht. Was ist anders Ipcop läuft auch unter Debian.
Gibt es eine Möglichkeit das zuändern.
Gruss
Gibt es eine Möglichkeit das zuändern.
Gruss