
Ich moechte unter sarge stable meinen Canon Pixma IP4200 installieren.
Dafuer habe ich mir Turboprint heruntergeladen und mit xtpsetup das Installationsprogramm geoeffnet.
Habe den richtigen Drucker ausgewaehlt und als Standarddrucker installiert. Anschliessend habe ich den meinen Treiberschluessel installiert.
Bei der Druckerverwaltung unter KDE 3.3 steht als Standarddrucksystem UNIX-LPD Drucksystem. Bei CUPS koennen die Drucker nicht uebertragen werden.
Es sieht so aus als ob alles ok waere. ich bekomme aber keine einzige Seite gedruckt. Was koennte ich verkehrt gemacht haben?
TIA und viele Gruesse,
Miksch
P.S.: Unter localhost:631 im Browser kann ich den Drucker nicht erreichen. Ich gehe dem Problem nach.
P.P.S.: Das CUPS-Problem habe ich geloest. Ich habe "cupsomatic-ppd" und "cupsys" installiert.
P.P.P.S.: Problem geloest:
Ich musste als Druckdevice /dev/usb/lp0 eintragen. Standardmaessig steht als Druckdevice /dev/lp0 da.
VORSICHT: Wenn man den Turboprint Druckdevice /dev/usblp0 nimmt fehlt der / (slash) zwischen usb und lp0. Der muss manuell noch ergaenzt werden.
P.P.P.P.S.: Nach einiger Zeit des Druckens und Wundersn, weshalb bestimmte Dinge nicht klappen, habe ich gemerkt, dass ich mir mit der o. g. Einstellung den Zugriff auf CUPS gekappt hatte. Als "richtiger" Druckdevice sollte
Code: Alles auswählen
usb://Canon/iP4200