Probleme mit dem Laden von Ndiswrapper

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
MrLinux
Beiträge: 74
Registriert: 21.12.2005 18:01:13
Wohnort: Burgholzhof

Probleme mit dem Laden von Ndiswrapper

Beitrag von MrLinux » 25.05.2006 13:32:48

Hallo,

ich habe das Problem, dass sich ndiswrapper (1.16) sich nicht laden lässt. Auif meinem System habe ich Sarge drauf und den Kernel 2.6.16.16. Nach der Installation von Ndiswrapper - musste vorher gcc-3.3 gegen gcc-4.0 wechseln -, lässt sich

Code: Alles auswählen

modprobe ndiswrapper
nicht ausführen:

Code: Alles auswählen

FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.16.16/misc/ndiswrapper.ko): Invalid module format
Was muss ich machen, damit sich das Module ndiswrapper erfolgreich laden lässt?

Grüsse

Imagine

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.05.2006 13:41:39

Das Modul bzw. der Kernel ist mit dem falschen Kompiler kompiliert. Die müssen jeweils mit dem gleichen Kompiler kompiliert sein.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 25.05.2006 13:47:20, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
MrLinux
Beiträge: 74
Registriert: 21.12.2005 18:01:13
Wohnort: Burgholzhof

Beitrag von MrLinux » 25.05.2006 13:44:34

Lässt sich der ndiswrapper überhaupt mit gcc-3.3 compilieren? Deswegen hatte ich ja gcc-4.0 draufgemacht.

Imagine

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.05.2006 13:51:14

In der .dsc datei der Debiansourcen steht nicht das ein bestimmter Kompiler vorausgesetzt wird. Im Zweifelsfalle im Readme oder Changelog der Sourcen nachlesen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten