Kernel Update

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Kernel Update

Beitrag von _ash » 25.05.2006 00:23:11

laut http://www.heise.de/security/news/meldung/73416 gibt es einen neuen Linux Kernel. Wird mit

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get upgrade
auch der Kernel upgedatet? Falls nein, was muss ich machen, um den Kernel auf den neuesten Stand zu bringen?

Und dann einfach mal ohne vorher die Suche betätigt zu haben: ich habe keine Ahnung von Kernel selbst basteln/kompilieren, habe mir aber sagen lassen, das sei eine gute Idee. Hat mir jmd einen brauchbaren Link, wo ich nachlesen kann wie das funktioniert?

Vielen Dank

pentiumforever
Beiträge: 35
Registriert: 15.09.2004 18:42:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pentiumforever » 25.05.2006 02:10:26

Versuche mal diesen:
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~usge/ ... mpile.html

Habe ich allerdings nicht selber getetestet.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Beitrag von _ash » 25.05.2006 11:02:21

der Link sieht schonmal gut aus.

und wie sieht es mit der 1. Frage aus? Wird der Standard-Kernel mit apt-get upgedatet?

Benutzeravatar
Wikinator
Beiträge: 259
Registriert: 11.06.2005 13:39:20
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wikinator » 25.05.2006 12:22:15

nein. Den Kernel musst du manuell updaten.
Debian/unstable
copy

Computer sind die logische Weiterentwicklung des Menschen — Intelligenz ohne Moral.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.05.2006 12:33:18

Kommt drauf an was man darunter verstehst. Solange du innerhalb einer Kernelversion bleibst passiert das automatisch. Willst du aber eine andere Kernelversion haben dann mußt du den explizit installieren.

Kernel 2.6.15 Version 1 würde durch Kernel 2.6.15 Version 2 ersetzt. Kernel 2.6.15 Version 1 würde nicht ersetzt wenn ein Kernel 2.6.16 Version 1 eintrudeln würde, den mußt du dann gewollt installieren , aber der wird erstmal nur zusätzlich installiert, so das der alte laufende Kernel draufbleibt, und noch die Möglichkeit besteht denn alten zu booten wenn was schief geht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Beitrag von _ash » 25.05.2006 12:57:33

und wie update ich den Kernel manuell?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.05.2006 13:11:45

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-image-2.6.16-1-k7
zum Beispiel.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten