Probleme mit Fluxbox

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Probleme mit Fluxbox

Beitrag von beLI3VeR » 23.03.2006 17:18:20

Hi,

habe gerade bei mir Fluxbox installiert.
Dann habe ich ein paar Sachen aus dem Menü gelöscht was man ja mit rechts klick aufrufen kann.
Aber die verschwinden nicht daraus.
Und die neu installierten Sachen gehen da auch nicht rein.
Ich habe sogra schon neu gestartet.
Hat aber nichts gebracht.

Woran kann das liegen?

Benutzeravatar
xafnir
Beiträge: 178
Registriert: 08.07.2004 13:19:38

Beitrag von xafnir » 23.03.2006 17:58:49

versuch mal ein "update-menus" einmal als Root und einmal als normaler User. Dann log dich mal aus und wieder ein.

Was du auch machen kannst, das ding manuell löschen. Das steht glaube ich irgendwo in der Datei /home/DEINUSER/.fluxbox/fluxmenu oder so ähnlich drin. In der /home/DEINUSER/.fluxbox/fluxconf müsste glaube ich stehen, auf welche fluxmenu datei zugegriffen wird. (Bin mir jetzt aber nicht sicher mit den namen der dateien)

Benutzeravatar
tdub
Beiträge: 151
Registriert: 07.02.2004 23:28:30

Beitrag von tdub » 23.03.2006 23:08:36

http://fluxbox.org/docbook/de/html/c764.html

Könnte vielleicht auch noch hilfreich sein.

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 22.05.2006 19:28:07

Habe jetzt gerad ein anderes Problem.
Wenn ich in der Konsole den Befehl

Code: Alles auswählen

fbsetbg /home/malte/Bilder/1.jpg
ausführe bekomme ich ein Hintergrundbild.
Wenn ich das jetzt aber in der Datei ./fluxbox/init speichern will, dann speichert er es nicht um beim nächsten Hochfahren habe ich keinen Hintergrund mehr.

Ich habe es auch schon als root versucht nichts gebracht.
Lieben Gruß
beLI3VeR

mofd
Beiträge: 73
Registriert: 21.12.2005 17:25:05
Kontaktdaten:

Beitrag von mofd » 22.05.2006 20:06:41

Moin,

Die Menueinträge kannst du unter /home/.fluxbox/menu editieren. Danach muss noch ein update-menus durchgeführt werden.

Zu dem Hintergrundbild versuch mal folgendes:

Anlegen einer datei fluxstartup.sh in deinem Homeverzeichnis:

Code: Alles auswählen

#!bin/bash

backgroundimage= Pfad/zum/wallpaper
Esetroot $backgroundimage
Danach ausführbar machen und in die .fluxbox/init unter session.screen0.rootCommand eintragen: sh /home/NAME/fluxstartup.sh

MfG

mullers

Beitrag von mullers » 22.05.2006 20:23:56

Bei mir funktioniert das so, In der .fluxbox/init den root command so definieren:

Code: Alles auswählen

session.screen0.rootCommand: ~/.fluxbox/startup
und dann in der sartup file im home Verzeichnis mit fbsetbg das Hintergrundbild definieren

henry

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 22.05.2006 21:13:34

Das Problem ist, selbst wenn ich die init Datei speichere, beim neustarten oder beim Style wechseln ist die Zeile mit dem rootCommand wieder gelöscht,
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
ast64
Beiträge: 85
Registriert: 25.11.2005 14:44:37

Beitrag von ast64 » 23.05.2006 17:28:29

mastermoul hat geschrieben:Das Problem ist, selbst wenn ich die init Datei speichere, beim neustarten oder beim Style wechseln ist die Zeile mit dem rootCommand wieder gelöscht,
Das Hintergrundbild solltest du (speziell) in einem Style oder wie oben beschrieben, in einem Startskript (gilt dann für alle Styles) festlegen! Nicht in der init!
Desktop: Eigenbau | Pentium III | 256MB RAM | 32GB + 300GB HDD | Crunchbang 9.04.01 | Openbox
Notebook: Acer Extensa 5220 | Celeron 540 | 1,5GB RAM | 500GB HDD | Debian GNU/Linux "Squeeze" [2.6.32] | Fluxbox

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 23.05.2006 18:41:12

Ja ich weiß.
Aber selbst das Kommando, um die startup Datei zu laden oder andere Datein, der Befehl wird immer wieder gelöscht.
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
ast64
Beiträge: 85
Registriert: 25.11.2005 14:44:37

Beitrag von ast64 » 23.05.2006 23:39:12

mastermoul hat geschrieben:Ja ich weiß.
Aber selbst das Kommando, um die startup Datei zu laden oder andere Datein, der Befehl wird immer wieder gelöscht.
Du hast die Dateien init, keys, apps, menu, slitlist und styles in deinem Homeverzeichnis unter .fluxbox?

Zeigen die session*-Einträge in deiner /home/$USER/.fluxbox/init den auch in dieses Verzeichnis? Etwa so wie hier:

Code: Alles auswählen

session.screen0.rootCommand:     ~/.startup.sh
session.keyFile:      ~/.fluxbox/keys
session.menuFile:   ~/.fluxbox/menu
session.slitlistFile:   ~/.fluxbox/slitlist
session.appsFile:   ~/.fluxbox/apps
session.styleFile:   ~/.fluxbox/styles/DEIN_STYLE
Und dein startup-Skript hast du auch ausführbar gemacht?

Code: Alles auswählen

$ chmod a+x .startup.sh
Zuletzt geändert von ast64 am 24.05.2006 16:06:27, insgesamt 1-mal geändert.
Desktop: Eigenbau | Pentium III | 256MB RAM | 32GB + 300GB HDD | Crunchbang 9.04.01 | Openbox
Notebook: Acer Extensa 5220 | Celeron 540 | 1,5GB RAM | 500GB HDD | Debian GNU/Linux "Squeeze" [2.6.32] | Fluxbox

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 24.05.2006 12:32:44

ja habe ich alles gemacht.
Doch es geht immer noch nicht. :(
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
ast64
Beiträge: 85
Registriert: 25.11.2005 14:44:37

Beitrag von ast64 » 24.05.2006 14:50:50

mastermoul hat geschrieben:ja habe ich alles gemacht.
Doch es geht immer noch nicht. :(
Poste doch bitte mal deine ~/.fluxbox/init und das Startskript.
Desktop: Eigenbau | Pentium III | 256MB RAM | 32GB + 300GB HDD | Crunchbang 9.04.01 | Openbox
Notebook: Acer Extensa 5220 | Celeron 540 | 1,5GB RAM | 500GB HDD | Debian GNU/Linux "Squeeze" [2.6.32] | Fluxbox

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 24.05.2006 18:24:12

init Ausgabe [1]

fluxstartup.sh

Code: Alles auswählen

#!bin/bash

backgroundimage= /home/malte/Bilder/sunset5b.jpg
Esetroot $backgroundimage
[1] http://nopaste.debianforum.de/3237

Edit by Snoopy:
Bitte grosse Ausgaben von Configs oder Logs ins NoPaste [2] schieben und in den Thread verlinken.
Siehe auch die Verhaltensregeln des Forums [3].

[2] http://nopaste.debianforum.de/
[3] http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
ast64
Beiträge: 85
Registriert: 25.11.2005 14:44:37

Beitrag von ast64 » 24.05.2006 19:09:08

Code: Alles auswählen

#!bin/bash
backgroundimage= /home/malte/Bilder/sunset5b.jpg
Esetroot $backgroundimage
Versuch mal

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
Esetroot /home/malte/Bilder/sunset5b.jpg
Achte auf den / nach #!

Hast du Fluxbox 0.9.15?
Ich kann mit session.styleOverlay: nämlich nichts anfangen! Vielleicht ist dort ja auch noch ein Fehler!?
Desktop: Eigenbau | Pentium III | 256MB RAM | 32GB + 300GB HDD | Crunchbang 9.04.01 | Openbox
Notebook: Acer Extensa 5220 | Celeron 540 | 1,5GB RAM | 500GB HDD | Debian GNU/Linux "Squeeze" [2.6.32] | Fluxbox

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 24.05.2006 21:13:30

Ja habe ich.
Habe das Script geändert.
Aber sonst hat sich nichts verändert. :(
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
ast64
Beiträge: 85
Registriert: 25.11.2005 14:44:37

Beitrag von ast64 » 24.05.2006 21:44:13

Sorry, dann weiß ich leider auch nicht weiter!
:(

[edit]
Gerade entdeckt bei http://www.fluxbox.org/

News in 0.9.15:

* Added styleOverlay resource
* session.styleOverlay: ~/.fluxbox/overlay
Style settings in this file override any settings from a
regular style
[/edit]

Was steht denn in deiner .fluxbox/overlay?
Desktop: Eigenbau | Pentium III | 256MB RAM | 32GB + 300GB HDD | Crunchbang 9.04.01 | Openbox
Notebook: Acer Extensa 5220 | Celeron 540 | 1,5GB RAM | 500GB HDD | Debian GNU/Linux "Squeeze" [2.6.32] | Fluxbox

Antworten