sun-java, sarge

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
s20e6a14
Beiträge: 29
Registriert: 28.11.2004 15:05:13

sun-java, sarge

Beitrag von s20e6a14 » 24.05.2006 11:23:38

hallo,
wenn ich das richtig verstanden hab, dann gibt es jetzt ja offizielle debian-packete von java.

hier der link: ftp://ftp.debian.org/debian/pool/non-free/s/sun-java5/

wie bekomm ich jetzt java-jdk bei meinem sarge zum laufen??

hab bisher immer die quellen von debian-unofficial.org benutzt, welche jetzt aber nicht mehr verfügbar sind.
oder weiß jemand eine andere möglichkeit!
es handelt sich um sarge / stable.

vielen danke gruss stefan

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 24.05.2006 13:34:12

Die Pakete sind (bis jetzt) nur für unstable verfügbar, kommen vermutlich bald nach testing; in sarge kommen die aber nicht rein.
Installieren kannst Du diese Pakete auch nicht, da sie nicht binärkompatibel sind (neuerer gcc).
Aber schau Dir doch mal

Code: Alles auswählen

java-package
an, damit solltest Du die Pakete selbst bauen können.

Gruß rotwein
If the solution is microsoft I want my problem back

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.05.2006 14:23:37

Es sei denn man kann die über Backports.org beziehen. Aber ins Offizielle Sarge werden die nicht mehr intergriert. Wie es für Sarge keine neueren Version von Paketen geben wird.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten