bridgecard ??

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

bridgecard ??

Beitrag von chabayo » 23.05.2006 18:59:53

nAbend...

mal ne kurze Frage an nen Fachmann.

Da ich im trauten Heim ein Netzwerk ueber 3 Stockwerke habe, und damit 3 CAT-Dosen, erscheint es mir ziemlich doof das ich an den Dosen zwei Anschluesse habe, welche jedoch getrennt sind.

Schliess ich nun einen PC an einen Anschluss an, braeuchte ich zwei Netzwerkkarten im PC um die Verbindung weiterzufuehren, und isser aus ists aus - klar, oder?

...aber warum ist das so? Es gab doch frueher die BNC-Verkabelung, die waere so doch nicht schlecht.

Gibt es da ne Loesung, so nach "Bridgecard", die, wenn der PC aus iss die Verbindung kurzschliesst?
Waer doch relativ einfach mit einem entsprechendem Relais loesbar.


cheers
chabayo
Watt about the non-digital!?

diedl2003
Beiträge: 111
Registriert: 01.04.2004 00:23:36
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von diedl2003 » 24.05.2006 13:19:45

Entweder nimmst du einen 4 Port mini Switch für 15€. Oder eine zweite Netzwerkkarte in den PC und du richtest bridging bzw. routing auf dem ein. Mit einem crossover Kabel machst du dann den uplink auf die freie Dose.

Gruß

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Beitrag von chabayo » 25.05.2006 00:12:38

...das Bridging hab ich Verstanden, und ich finde ip/arp-forwarding & static routes wuerden bei meinem Mininetz ausreichen (die Bridging-Software die ich von Linux kenne ist meineserachtes irgendwie Lahm und kompliziert)...

...der Mini-Switch, kann man den ohne Stromspeisung betreiben??


Habe heute beim Media-Markt mit jemandem gesprochen, so ne Karte wie ich meine kenne er nicht, allerdings meine er es gaebe Dosen die anders ausgelegt waeren und damit praktisch einen mini-Switch darstellen.

Wahrscheinlich sehr teuer, weil ja ne normale Dose oft schon den Preis von dem von dier angesprochenem Switch haben.


chab
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
rahab
Beiträge: 165
Registriert: 24.09.2002 12:04:05

Beitrag von rahab » 25.05.2006 00:42:30

Da ich im trauten Heim ein Netzwerk ueber 3 Stockwerke habe, und damit 3 CAT-Dosen, erscheint es mir ziemlich doof das ich an den Dosen zwei Anschluesse habe, welche jedoch getrennt sind.
Hey chabayo!

Naja, normalerweise sind solche Dosen auch in nem Schaltschrank auf einen Switch gepatcht, da macht das dann sogar extrem viel Sinn :D

Ich denke um "Bridging" im eigentlichen Sinne geht es dir hierbei auch nicht.
Oder hast du wirklich zwei getrennte Subnetze, zwischen denen du Traffic routen willst?
Ich hab das so verstanden, dass du eigentlich nur sozusagen die "Ausdehnung" deines Netzwerks vergrößern willst, so dass du noch ein paar Büchsen mehr dranhängen kannst.
Dazu solltest du den Vorschlag von diedl2003 beherzigen und dir einen kleinen Switch holen. Dei Teile kommen mit so nem kleinen 9V Netzteil und verbrauchen echt nichts an Strom.
Außerdem kann man die immer mal wieder gut gebrauchen.
Alles andere wird sinnfreie Frickelei...

Gruß

Rahab

Antworten