irgendwie habe ich gerade ein massives Verständnisproblem. Ich habe ein lauffähiges linux mit einenm selbsterstellten kernel 2.4.27 und eine neue zweite Netzwerkkarte eingebaut.
lspci gibt dazu folgendes aus:
Code: Alles auswählen
0000:02:05.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
0000:02:06.0 USB Controller: NEC Corporation USB (rev 43)
0000:02:06.1 USB Controller: NEC Corporation USB (rev 43)
0000:02:06.2 USB Controller: NEC Corporation USB 2.0 (rev 04)
0000:02:08.0 Ethernet controller: VIA Technologies, Inc. VT86C100A [Rhine] (rev06)
wenn ich ifconfig aufrufe wird mir aber nur die 2. Netzwerkkarte ausgegeben. Mein interfaces sieht so aus.
Code: Alles auswählen
auto lo eth0
iface lo inet loopback
auto dsl-provider
iface dsl-provider inet ppp
provider dsl-provider
# please do not modify the following line
pre-up /sbin/ifconfig eth0 up # line maintained by pppoeconf
iface eth1 inet static
adress 192.168.1.10
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
Code: Alles auswählen
Don't seem to be have all the variables for eth1/inet.
Failed to bring up eth1.