ich muss es zuerst vorweg schicken - ich habe debian (sarge) erst seit knapp 48 Stunden installiert und bin somit leider ein totaler Linux Neuling - wenn jemand eine Lösung weiß, redet mit mir wie mit einem Dreijährigen
Ich versuche im Moment meine 2200 WLAN onboard Dingens (ich sag ja, Kind ) zum Laufen zu bringen...
Habe nach einigem gegoogel das Debian ipw2200-source package gezogen und mit module-assistant installiert. Der Assistent lief auch durch und sagte dann ich hätte keine Firmware - upsi - hatte ich vergessen.
Die habe ich mir inzwischen besorgt und in /usr/lib/hotplug/firmware kopiert (apt-get sagt, dass hotplug auf dem neuesten Stand ist).
Ich habe es mit der 2.4 und 2.3 Firmware probiert - bekomme aber immer folgende Ausgabe:
Ich kann mir vorstellen, dass das Problem durch meine zu frühe installation vom Treiber (bevor ich die Firmware hatte) verursacht wurde - aber wenn ich den Assistenten jetzt wieder durchlaufen lasse, tut er nix und sagt mir nur die Dateien wären bereits vorhanden...May 25 00:47:13 localhost kernel: ipw2200: Intel(R) PRO/Wireless 2200/2915 Network Driver, 1.0.3
May 25 00:47:13 localhost kernel: ipw2200: Copyright(c) 2003-2004 Intel Corporation
May 25 00:47:13 localhost kernel: ACPI: PCI interrupt 0000:01:01.0[A] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
May 25 00:47:13 localhost kernel: ipw2200: Detected Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection
May 25 00:47:13 localhost kernel: ipw2200: probe of 0000:01:01.0 failed with error -5
Hat vielleicht wer eine prickelnde Idee?
Liebe Grüße
Kris