Ich habe einen Mini-Rechner mit Debian Sarge, auf den nur über ein Webinterface zugegriffen wird. Die Festplatte ist mit 500 MB gerade noch ausreichend. Nun müllt der Syslogd erwartungsgemäß nach einiger Zeit die Platte mit diversen *.log Dateien voll bis 100% belegt sind. Welche Probleme sind eigentlich zu erwarten, wenn ich syslogd ganz ausschalte?
Grüße
Matthias
Mini Webserver, kann ich Syslogd abschalten?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 23.03.2005 08:46:20
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 23.03.2005 08:46:20
- deadeye
- Beiträge: 561
- Registriert: 14.04.2004 15:32:18
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ukio, rechts hinterm Feld
-
Kontaktdaten:
Und Du kannst logrotate auch sagen wann er die rotierten Logs löschen soll. Damit kannst Du dann relativ sicher sein, dass die Platte nicht voll läuft.
Alternativ könntest Du auch /var oder /var/log auf eine eigene Partition legen und wenn die dann doch voll läuft, hat zwar syslog ein Problem, aber der Rest des Systems läuft munter weiter.
Gruß
deadeye
Alternativ könntest Du auch /var oder /var/log auf eine eigene Partition legen und wenn die dann doch voll läuft, hat zwar syslog ein Problem, aber der Rest des Systems läuft munter weiter.
Gruß
deadeye