Anmeldemanager (gdm) will nicht mehr
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.04.2006 14:28:37
- Wohnort: Berlin
Anmeldemanager (gdm) will nicht mehr
Ich habe seit kurzem ein Problem mit der grafischen Anmeldung unter Sarge, nachdem ich (ich habe es mir wirklich gut überlegt!) auf automatische Anmeldung umgestellt habe. Es erfolgt zunächst die Fehlermeldung "System bootup in progress", die ich quittieren muss, danach dann "Legitimation fehlgeschlagen", Quittung, dann startet der x-Server neu und das normale Login erscheint. Ich kann ab dann nichts sinnvolles mehr erkennen, Tastendrücke und Mausklicks werden nicht wie erwartet dargestellt, also nix geht mehr. Nach mehrmaligem strg-alt-backspace geht es dann irgendwann doch, aber ich habe keine Ahnung, an welcher Schraube ich drehen muss.
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hallo Holger und Willkommen im Forum !
Nun ich würde den gdm mal komplett purgen und neu draufjagen. Vorher ( also vor dem Auto-Login ) war noch alles i.O. oder ?
Nun ich würde den gdm mal komplett purgen und neu draufjagen. Vorher ( also vor dem Auto-Login ) war noch alles i.O. oder ?
Code: Alles auswählen
apt-get remove --purge gdm
Code: Alles auswählen
apt-get install gdm
Bist du sicher dass du Sarge verwendest.
Unter Etch habe ich das selbe problem seit dem letzten Update.
Es liegt sicher nicht an Gnome, denn bei der anmeldung per login tritt das genau gleiche Problem auf. Irgendwie scheint init den Startprozess nicht sauber abzuschliessen.
Vorläufiger Workaround: Du kannst dich am Textlogin als root anmelden, dann per "su <benutzer>" auf deinen Benutzer wechseln, und dann per "startx" den Xserver starten.
Übrigens: runlevel gibt mir immer "unknown" zurück.
Unter Etch habe ich das selbe problem seit dem letzten Update.
Es liegt sicher nicht an Gnome, denn bei der anmeldung per login tritt das genau gleiche Problem auf. Irgendwie scheint init den Startprozess nicht sauber abzuschliessen.
Vorläufiger Workaround: Du kannst dich am Textlogin als root anmelden, dann per "su <benutzer>" auf deinen Benutzer wechseln, und dann per "startx" den Xserver starten.
Übrigens: runlevel gibt mir immer "unknown" zurück.
error - divided by 0
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.04.2006 14:28:37
- Wohnort: Berlin
@snoopy: Danke für den Tipp! Das Löschen klappte, leider gab es gestern Abend Probleme mit dem zugriff auf security.debian, bislang ging das immer. Mal schauen!
@oli_f: Jo, sicher Sarge!
Kann jetzt ein paar Tage dauern, bis ich das Ding zum Laufen kriege. Das andere Problem versuche ich auch noch eingzugeben.
Ich melde mich wieder...
@oli_f: Jo, sicher Sarge!
Kann jetzt ein paar Tage dauern, bis ich das Ding zum Laufen kriege. Das andere Problem versuche ich auch noch eingzugeben.
Ich melde mich wieder...
Bei mir lag die Ursache des Problems darin, dass die Datei /etc/nologin, die eigentlich automatisch beim Systemstart gelöscht werden soll, nicht entfernt wurde. Siehe dazu auch folgende Links:
http://www.linuxforums.org/forum/debian ... stall.html
http://mirror.hamakor.org.il/pub/archiv ... 18742.html
Ich hab das Problem gelöst, indem ich einfach folgende Zeile an die /etc/init.d/bootmisc.sh angehängt habe:
http://www.linuxforums.org/forum/debian ... stall.html
http://mirror.hamakor.org.il/pub/archiv ... 18742.html
Ich hab das Problem gelöst, indem ich einfach folgende Zeile an die /etc/init.d/bootmisc.sh angehängt habe:
Code: Alles auswählen
rm /etc/nologin